Responsive Image Banner

US Energy plant Vorstoß im Perm-Gebiet

Premium-Inhalte

Das Unternehmen rechnet damit, in den nächsten 12 Monaten über 750 Millionen US-Dollar zu investieren.

Das Explorations- und Produktionsunternehmen US Energy Development Corp. plant, seine Aktivitäten im Permian Basin auszuweiten.

Das Unternehmen plant, in den nächsten 12 Monaten mehr als 750 Millionen US-Dollar zu investieren, wobei der Großteil dieses Kapitals für Projekte im Perm-Becken vorgesehen ist.

US Energy verzeichnete 2023 eine starke Performance im Permian Basin, die deutliche Produktions- und Effizienzsteigerungen beinhaltete. Auch in diesem Jahr wurden weiterhin Investitionen in das Permian Basin getätigt, was sich unter anderem in der kürzlich erfolgten Fertigstellung der von US Energy betriebenen Bohrinsel JT Morris zeigt. Die Bohrinsel mit fünf Bohrungen hat sich als erfolgreich erwiesen und die Kosten unter Budget gehalten sowie die Prognosen der Typkurve übertroffen.

„Wir hatten das große Glück, eine aktive Bohranlage zu chartern, die unsere erfahrenen Bohrberater und unser Fertigstellungsteam unterstützte. Dank der Unterstützung unserer Dienstleister konnten wir unser Fertigstellungskonzept effizient umsetzen. Diese Kombination führte zu einer außergewöhnlichen Bohr- und Fertigstellungsleistung, was sich in unseren Kosteneinsparungen widerspiegelt“, sagte Kevin Duncan, Vizepräsident für operative Angelegenheiten bei US Energy. „Wir danken Rick Jennings und Atlantic Energy Partners für die Vermittlung des JT-Morris-Projekts, wodurch wir unsere operative Präsenz in vielversprechende Gebiete ausweiten können.“

Nach dem Erfolg der Bohrinsel JT Morris nahm US Energy Mitte Juni die Bohrinsel Westway 2122 mit zwei Bohrungen in Betrieb. Ähnlich wie JT Morris wurde auch das Westway-Projekt unter Budget und vor dem geplanten Termin abgeschlossen.

US Energy kündigte an, seine Bohraktivitäten im Perm-Becken zu beschleunigen und plant, im Oktober 2024 eine Bohranlage für zusätzliche Bohrungen im Delaware-Becken in Betrieb zu nehmen. Auch in diesem Jahr arbeitet das Unternehmen wieder mit Atlantic zusammen. Richard Jennings, CEO von Atlantic Energy, erklärte:

Zusätzlich zu den von US Energy betriebenen Projekten investiert das Unternehmen aktiv in nicht betriebene Transaktionen im Permian Basin .

Während US Energy seine Wachstumsstrategie weiter umsetzt, wird das Permian Basin auch weiterhin eine zentrale Säule seiner Geschäftstätigkeit bleiben und einen Beitrag zum gesamten Energiesektor leisten.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!