Responsive Image Banner

Trump ernennt FERC-Vorsitzenden

Christie wurde erstmals 2021 in den Vorstand berufen.

Präsident Donald Trump ernannte Mark Christie zum Vorsitzenden der Federal Energy Regulatory Commission (FERC).

Christie, 71, ist seit 2001 Mitglied des FERC-Vorstands.

„Ich fühle mich geehrt, von Präsident Trump zum Vorsitzenden der FERC ernannt worden zu sein“, schrieb Christie auf der Social-Media-Plattform X. „Seit vier Jahren setze ich mich dafür ein, die Verbraucher vor überhöhten Stromrechnungen zu schützen und die Zuverlässigkeitskrise zu bewältigen, die durch den Verlust von steuerbarer Erzeugung und das Versäumnis, angesichts steigender Nachfrage neue Erzeugungskapazitäten zu bauen, verursacht wird.“

Mark Christie

Christie leitet nun eine Behörde, die Genehmigungen für Gaspipelines und den Bau von Flüssigerdgas-Infrastruktur erteilt.

Unmittelbar vor seinem Eintritt in die FERC war Kommissar Christie Vorsitzender der Virginia State Corporation Commission (Virginia SCC), der er fast 17 Jahre lang angehörte. Er wurde dreimal vom Parlament von Virginia mit überparteilicher Mehrheit in die Virginia SCC gewählt, die die Bereiche Energieversorgung, Versicherung und Bankwesen reguliert.

In einem separaten Schritt erklärte das Weiße Haus, Trump werde die Vereinigten Staaten aus dem Pariser Abkommen zurückziehen, das zur Bekämpfung des Klimawandels geschaffen wurde.

Die USA würden sich Iran, Libyen und Jemen als die einzigen vier Länder anschließen, die dem Abkommen nicht beigetreten sind.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!