Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Trump ernennt FERC-Vorsitzenden
21 Januar 2025
Christie wurde erstmals 2021 in den Vorstand berufen.
Präsident Donald Trump ernannte Mark Christie zum Vorsitzenden der Federal Energy Regulatory Commission (FERC).
Christie, 71, ist seit 2001 Mitglied des FERC-Vorstands.
„Ich fühle mich geehrt, von Präsident Trump zum Vorsitzenden der FERC ernannt worden zu sein“, schrieb Christie auf der Social-Media-Plattform X. „Seit vier Jahren setze ich mich dafür ein, die Verbraucher vor überhöhten Stromrechnungen zu schützen und die Zuverlässigkeitskrise zu bewältigen, die durch den Verlust von steuerbarer Erzeugung und das Versäumnis, angesichts steigender Nachfrage neue Erzeugungskapazitäten zu bauen, verursacht wird.“
Mark ChristieChristie leitet nun eine Behörde, die Genehmigungen für Gaspipelines und den Bau von Flüssigerdgas-Infrastruktur erteilt.
Unmittelbar vor seinem Eintritt in die FERC war Kommissar Christie Vorsitzender der Virginia State Corporation Commission (Virginia SCC), der er fast 17 Jahre lang angehörte. Er wurde dreimal vom Parlament von Virginia mit überparteilicher Mehrheit in die Virginia SCC gewählt, die die Bereiche Energieversorgung, Versicherung und Bankwesen reguliert.
In einem separaten Schritt erklärte das Weiße Haus, Trump werde die Vereinigten Staaten aus dem Pariser Abkommen zurückziehen, das zur Bekämpfung des Klimawandels geschaffen wurde.
Die USA würden sich Iran, Libyen und Jemen als die einzigen vier Länder anschließen, die dem Abkommen nicht beigetreten sind.
MAGAZINE
NEWSLETTER