Responsive Image Banner

TotalEnergies und Air Products schließen Wasserstoffabkommen

Premium-Inhalte

15-Jahres-Vertrag, der 2030 beginnt

TotalEnergies und Air Products haben einen 15-Jahres-Vertrag über die jährliche Lieferung von 70.000 Tonnen grünem Wasserstoff in Europa ab dem Jahr 2030 unterzeichnet.

Dieser erste langfristige Vertrag folgt auf die Ausschreibung von TotalEnergies für die Lieferung von 500.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr zur Dekarbonisierung der europäischen Raffinerien von TotalEnergies.

Seifi Ghasemi (links), Vorstandsvorsitzender, Präsident und CEO von Air Products, und Patrick Pouyanné, Vorstandsvorsitzender und CEO von TotalEnergies, bei der Unterzeichnung am 7. Juni 2024. (Bild: Air Products)

Im Rahmen der Vereinbarung wird Air Products grünen Wasserstoff an die nordeuropäischen Raffinerien von TotalEnergies liefern. Das Unternehmen erklärte, der an Air Products vergebene Auftrag sei ein erster Schritt zur Erreichung des Ziels von TotalEnergies, die Netto-Treibhausgasemissionen aus den eigenen Öl- und Gasförderanlagen (Scope 1+2) bis 2030 um 40 % gegenüber dem Stand von 2015 zu reduzieren.

Air Products, ein weltweit führender Anbieter von Wasserstofflösungen, hat mehr als 15 Milliarden US-Dollar für groß angelegte Energiewendeprojekte bereitgestellt und weltweit mehrere große Projekte zur Herstellung von kohlenstoffarmem Wasserstoff gestartet.

„Dieser Vertrag mit Air Products, der erste, der nach der im vergangenen Jahr gestarteten Ausschreibung unterzeichnet wurde, ist ein Meilenstein auf dem Weg zu unserem Ziel, den in den Raffinerien von TotalEnergies in Nordeuropa verwendeten Wasserstoff bis zum Ende des Jahrzehnts zu dekarbonisieren “, sagte Patrick Pouyanné, Vorsitzender und CEO von TotalEnergies.

Gleichzeitig haben TotalEnergies und Air Products eine Absichtserklärung zur Lieferung erneuerbarer Energien unterzeichnet. Diese beinhaltet den Abschluss eines ersten Stromabnahmevertrags (Power Purchase Agreement, PPA) über 150 MW, die in einem Solarkraftwerk in Texas erzeugt werden. Die Parteien planen außerdem, gemeinsam weitere PPA-Möglichkeiten in Großbritannien, Polen und Frankreich zu prüfen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!