Responsive Image Banner

Texas LNG und ABB kooperieren bei neuer Exportanlage

Premium-Inhalte

Ausrüstung im Wert von über 500.000 US-Dollar für Terminal angekündigt

Texas LNG und ABB haben eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung und Installation von Automatisierungs- und Elektrotechnikkomponenten für ein Exportterminal mit einer Kapazität von vier Millionen Tonnen pro Jahr unterzeichnet, das im Hafen von Brownsville errichtet werden soll.

Im Rahmen der Absichtserklärung haben Texas LNG und ABB einen Rahmen für eine Investition von ABB in das Projekt vereinbart. Die Höhe der Investition wurde nicht bekannt gegeben.

Texas LNG ist eine Tochtergesellschaft von Glenfarne Energy Transition. Zusammen mit der kürzlich erfolgten Ausrüstungs- und Partnerschaftsvereinbarung von Texas LNG mit Baker Hughes hat Glenfarne bisher Ausrüstungskäufe für Texas LNG im Wert von über einer halben Milliarde Dollar angekündigt.

„Texas LNGs Ziel, eines der emissionsärmsten LNG-Exportterminals weltweit zu werden, erfordert branchenführendes Fachwissen und Innovationskraft“, sagte Brendan Duval, CEO und Gründer von Glenfarne Energy Transition. „Durch die Partnerschaft mit ABB sind wir zuversichtlich, dass Texas LNG die effizienteste und umweltschonendste LNG-Anlage in den USA sein wird.“

„Das integrierte Angebot von ABB an Automatisierungs-, Elektro- und Digitallösungen trägt in einzigartiger Weise dazu bei, die Investitionskosten zu minimieren und die Leistung, Produktion und Anlagenverfügbarkeit von LNG- und Clean-Burning-Projekten zu maximieren“, sagte Brandon Spencer, Präsident von ABB Energy Industries.

„Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Texas LNG, um zu untersuchen, wie technologische Fortschritte zur Steigerung der LNG-Produktion beitragen können , angesichts der entscheidenden Rolle, die LNG für die globale Energiesicherheit spielen kann“, sagte Spenser.

Texas LNG rechnet mit dem Abschluss der Projektfinanzierung im Jahr 2024, der Baubeginn erfolgt kurz darauf. Die Auftragserteilung für die Ausrüstung wird voraussichtlich zeitgleich mit dem Finanzierungsabschluss erfolgen. Die ersten LNG-Exporte von Texas LNG werden voraussichtlich Ende 2027 oder Anfang 2028 erfolgen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!