Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Siemens Energy liefert Kompressoren für die Sauerstoffanlage
08 März 2023
(Abbildung: Siemens Energy.)Siemens Energy liefert zwei Kompressoreinheiten an eine DAC-Anlage (Direct Air Capture) im Permian Basin, die von einer Tochtergesellschaft von Occidental Petroleum betrieben wird. Die beiden Kompressoren ermöglichen der Anlage nach vollständiger Inbetriebnahme eine jährliche CO₂-Abscheidung von bis zu 500.000 Tonnen, wie Siemens Energy mitteilte.
Die erste Einheit ist ein motorbetriebener, modularer Nassgaskompressor mit 13.000 PS; die zweite ein motorbetriebener Trockengaskompressor mit 8.500 PS. Die Anlagen komprimieren das abgeschiedene CO₂ zur Weiterverarbeitung und pressen das Endprodukt unter Druck in eine Pipeline zur Einspeisung in unterirdische Lagerstätten.
Die Anlage soll praktische Lösungen liefern, die schwer zu dekarbonisierende Branchen nutzen können, um Klimaneutralität zu erreichen. Das abgeschiedene Kohlendioxid kann sicher tief unter der Erde in salzhaltigen Formationen gespeichert oder zur Herstellung von Kohlenwasserstoffen verwendet werden, um kohlenstoffärmere oder klimaneutrale Kraftstoffe für den Transportsektor sowie Produkte wie Chemikalien und Baumaterialien zu ermöglichen.
„Wir fühlen uns geehrt, Teil eines so wichtigen Projekts zu sein. Technologien zur effektiven Abscheidung und Speicherung von CO₂ sind unerlässlich, wenn wir unsere Klimaziele erreichen wollen“, sagte Christian Bruch, Präsident und CEO von Siemens Energy. „Enge Partnerschaften mit Partnern wie Occidental bilden die Grundlage für die Skalierung innovativer Lösungen.“
„Wir nutzen Oxys Kernkompetenz im Kohlenstoffmanagement, um atmosphärisches Kohlendioxid abzuscheiden und zu speichern. Dies trägt dazu bei, die Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen und die Emissionen weltweit zu reduzieren“, sagte Vicki Hollub, Präsidentin und CEO von Occidental. „Unsere erste Anlage zur direkten CO₂-Abscheidung aus der Luft (Direct Air Capture, DAC) wird die industrielle CO₂-Abscheidung vorantreiben und Oxy sowie anderen Unternehmen helfen, ihre jeweiligen Wege zur Klimaneutralität zu beschleunigen.“
Politische Anreize wie der Inflation Reduction Act beschleunigen die Verbreitung der DAC-Technologie als Klimalösung, die Unternehmen dabei hilft, ihre CO2-Emissionen zu reduzieren , so Siemens Energy.
MAGAZINE
NEWSLETTER