Responsive Image Banner

Shell schließt die Übernahme von Pavilion Energy ab

Dieser Schritt stärkt Shells Position auf dem Markt für verflüssigtes Erdgas (LNG).

Das LNG-Bunkerschiff Brassavola von Pavilion Energy. Das in Singapur ansässige Unternehmen wurde von Shell übernommen. (Bild: Pavilion Energy)

Shell Eastern Trading Pte. Ltd., eine Tochtergesellschaft von Shell plc, hat die Übernahme von 100 % der Anteile an Pavilion Energy Pte. Ltd., einem globalen LNG-Handelsunternehmen mit Hauptsitz in Singapur, abgeschlossen.

Die erstmals im Juni 2024 angekündigte Übernahme stärkt Shells Position im Markt für Flüssigerdgas (LNG). Das Portfolio von Pavilion Energy umfasst vertraglich gesicherte LNG-Lieferungen von rund 6,5 Millionen Tonnen pro Jahr (mtpa) sowie langfristige Abnahme- und Lieferverträge, Regasifizierungskapazitäten und ein LNG-Bunkergeschäft.

Die Transaktion, die im Einklang mit Shells Prognose für die Investitionsausgaben steht, unterstützt das Ziel des Unternehmens, den LNG-Absatz bis 2030 jährlich um 4-5 % zu steigern . Die Integration der Anlagen von Pavilion Energy in Shells globales LNG-Portfolio beginnt umgehend.

Die Transaktion umfasst nicht das Pipeline-Gasgeschäft von Pavilion Energy in Singapur, das an Gas Supply Pte Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Temasek, übertragen wurde. Auch die 20-prozentige Beteiligung von Pavilion Energy an den tansanischen Gasblöcken 1 und 4 war nicht Teil des Deals.

Durch die Übernahme von BG erhielt Shell die erste LNG-Importlizenz Singapurs und ist ein wichtiger Akteur in der singapurischen Energieversorgung. Das Unternehmen deckt fast ein Viertel des Erdgasbedarfs Singapurs. Shell handelt seit über einem Jahrzehnt mit LNG, Öl und anderen Energieprodukten in Asien und gilt als Pionier im Bereich der LNG-Bunkerung in Singapur.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!