Responsive Image Banner

Rekordniedrige Erdgaspreise im Nordwesten

EIA: Robuste Produktion und hohe Lagerbestände trugen zu niedrigen Preisen bei

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) berichtet, dass die monatlichen Durchschnittspreise für Erdgas an den Grenzhandelsplätzen im Nordwesten der USA und im Westen Kanadas im Jahr 2024 bis einschließlich Oktober historische Tiefstände erreichten.

„Die robuste Erdgasproduktion in Westkanada, wo die Fördermenge in den letzten zwei Jahren generell gestiegen ist, und die hohen Erdgasvorräte in der Region trugen zu den niedrigen Preisen bei“, so die EIA unter Berufung auf Daten von Natural Gas Intelligence.

An der Westcoast Station 2, dem Referenzpunkt für Erdgas in Westkanada, lag der durchschnittliche tägliche Spotpreis im Jahr 2024 bis einschließlich Oktober bei 1,04 US-Dollar pro Million British Thermal Units (MMBtu). Der niedrigste monatliche Durchschnittspreis wurde im September mit 0,31 US-Dollar/MMBtu erreicht. Die Westcoast Station 2 ist ein wichtiger Preisknotenpunkt zur Einschätzung von Produktion und Angebot im regionalen Markt.

Am wichtigsten Preisknotenpunkt für Erdgas im pazifischen Nordwesten der USA, Northwest Sumas, lag der durchschnittliche tägliche Spotpreis im Zeitraum von Oktober bis 2024 bei 1,87 $/MMBtu und erreichte im Mai mit 0,97 $/MMBtu seinen niedrigsten monatlichen Durchschnittspreis dieses Jahres. Der monatliche Durchschnittspreis der ersten zehn Monate dieses Jahres ist der niedrigste für diesen Zeitraum seit Beginn der Datenerfassung an diesem Knotenpunkt im Jahr 1998.

Die relativ hohe Erdgasproduktion im WCSB seit Ende 2022 und die relativ hohen Erdgasexporte in den Westen der Vereinigten Staaten führten 2024 zu niedrigeren Erdgaspreisen in Westkanada und im pazifischen Nordwesten der USA.

Die Erdgasproduktion in Westkanada lag von Januar bis Oktober dieses Jahres bei durchschnittlich 18,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d). Dies entspricht einem Anstieg von 3 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2023 und von 11 % gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt (2019–2023) für diesen Zeitraum, wie S&P Global Commodity Insights mitteilte. Abgesehen von den Produktionsausfällen durch den Waldbrand am Donnie Creek im Mai 2023 haben die Produzenten ihre Produktion im Vorfeld des geplanten Produktionsbeginns von Flüssigerdgas (LNG) durch LNG Canada in Kitimat, British Columbia , gesteigert. Die Inbetriebnahme ist für Mitte 2025 geplant.

Die Erdgasexporte in den pazifischen Nordwesten der USA beliefen sich im gleichen Zeitraum auf durchschnittlich 3,7 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d), was einem Anstieg von 11 % (0,4 Bcf/d) gegenüber dem Fünfjahresdurchschnitt entspricht. Da die Erdgasproduktion im Vorfeld der Nachfrage nach Erdgas für LNG-Exporte gestiegen ist, wurden vermehrt Erdgasvorräte eingelagert . Zum 31. August lagen die Erdgasvorräte in Kanada 37 % (6,5 Bcf) über dem Fünfjahresdurchschnitt.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!