Responsive Image Banner

Polnische Gaskompressionsstation rückt vor

GAZ-SYSTEM erhielt die Baugenehmigung für den Bahnhof Lwówek

Das polnische Unternehmen GAZ-SYSTEM hat die Baugenehmigung für die Gaskompressorstation Lwówek erhalten. Damit verfügt das Unternehmen über alle erforderlichen Genehmigungen für dieses Investitionsprojekt und kann mit den Bauarbeiten beginnen.

Die neue Kompressorstation soll den Gastransport vom LNG-Terminal in Świnoujście und der Baltic Pipe-Gaspipeline nach Mittel- und Ostpolen verbessern und die Kapazität des Nord-Süd-Korridors (insbesondere der Hauptleitung Goleniów-Odolanów) erhöhen. Ein weiterer wesentlicher Vorteil der Investition ist die Integration der Transitgaspipeline in das nationale Transportnetz, so das Unternehmen.

Die Gaskompressorstation Lwówek wird im Dorf Zębowo in der Gemeinde Lwówek in der Woiwodschaft Großpolen errichtet. Die Station wird mit drei Kompressoreinheiten mit einer Gesamtleistung von 24 MW sowie der dazugehörigen Infrastruktur ausgestattet. Zusätzlich wird eine bidirektionale Regel- und Messstation mit einer Kapazität von 1.230.000 m³/h bzw. 1.600.000 m³/h gebaut. Außerdem wird eine Verbindungsanlage errichtet, die zwei DN-1000-Gasleitungen mit der DN-1400-Transitgasleitung verbindet und so den Gasaustausch zwischen dem nationalen Fernleitungsnetz und der Transitgasleitung ermöglicht. Der bestehende Gasknotenpunkt Lwówek wird ebenfalls erweitert.

Die Anlage wird über zwei Mittelspannungsleitungen mit einer Gesamtlänge von 15 km mit Strom versorgt, wofür eine separate Baugenehmigung vorliegt.

Die Bauarbeiten sollen in den Jahren 2025-27 abgeschlossen sein .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!