Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Pipeline für Wasserstofflieferungen zwischen Dänemark und Deutschland im Gespräch
15 Mai 2024
Everfuel unterzeichnet Absichtserklärung mit einem deutschen Industrieabnehmer über die anfängliche Lieferung von 10.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr
Das dänische Unternehmen Everfuel A/S gab bekannt, dass es plant, über eine Pipeline jährlich bis zu 10.000 Tonnen grünen Wasserstoff an einen industriellen Abnehmer in Deutschland zu liefern .
Gemäß der Absichtserklärung (Letter of Intent, LoI) beginnen die Lieferungen im Jahr 2028.
Der anfängliche Bedarf des nicht genannten Kunden soll der Wasserstoffproduktion eines 100-MW-Elektrolyseurs entsprechen und damit der Strategie von Everfuels gerecht werden, standardisierte, skalierbare und bedarfsgerechte Elektrolyseurmodule zu entwickeln. Der Kunde plant, den Verbrauch von grünem Wasserstoff, der als erneuerbarer Kraftstoff nicht-biologischen Ursprungs (RFNBO) klassifiziert wird, im Laufe der Zeit im Einklang mit seinen Plänen zur Dekarbonisierung industrieller Prozesse zu steigern.
 Everfuel unterzeichnet Absichtserklärung mit einem deutschen Industrieabnehmer über die anfängliche Lieferung von 10.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr. (Everfuel)
 Everfuel unterzeichnet Absichtserklärung mit einem deutschen Industrieabnehmer über die anfängliche Lieferung von 10.000 Tonnen grünem Wasserstoff pro Jahr. (Everfuel)„Dies bestätigt die zielgerichtete Strategie von Everfuel, Industriekunden grünen Wasserstoff in großem Maßstab bereitzustellen, und ich möchte den Ehrgeiz unseres Partners würdigen , die Wasserstoffwende in Deutschland voranzutreiben . Wir teilen das starke Engagement, substanzielle CO₂-Emissionsreduzierungen zu ermöglichen und eine Plattform für die langfristige, gegenseitige Wertschöpfung zu schaffen“, sagte Jacob Krogsgaard, Gründer und CEO von Everfuel.
Der deutsche Partner versteht Dänemarks bedeutendes Potenzial für den Export von grünem Wasserstoff und erkennt Everfuels einzigartige strategische Position und Pläne zum Aufbau von Wasserstoffproduktionskapazitäten in der attraktiven dänischen Energiezone DK1 an.
Everfuel könnte den RFNBO-Wasserstoff aus dem Projekt Sif oder anderen zukünftigen Elektrolyseurprojekten liefern. Die Absichtserklärung ist der erste Schritt hin zu einer endgültigen kommerziellen Vereinbarung zwischen den Parteien. Diese ist jedoch an mehrere Bedingungen geknüpft, darunter die Errichtung einer Wasserstoffpipeline zwischen Dänemark und Deutschland, die die Produktionsstätte von Everfuel mit dem Kunden verbindet.
„Am 5. April 2024 kündigte die dänische Regierung an, den Großteil des Investitionsrisikos für das dänische Wasserstoffnetz zu übernehmen, sofern die Marktteilnehmer ausreichende Zusagen machen. Die heutige Vereinbarung ist eine grenzüberschreitende Bestätigung der Bereitschaft von Everfuel und seinem Partner, diese Zusage zu geben. Everfuel reagierte am 5. Mai 2024 auf die von Energinet (dem dänischen Fernleitungsnetzbetreiber) gesetzte Frist zur Markterkundung für die Reservierung von Kapazitäten im Wasserstoffnetz. Die von Everfuel signalisierte Kapazitätsreservierung beinhaltet eine bedeutende Zusage, die auch den deutschen Industrieabnehmer einschließt, und unterstreicht das Engagement von Everfuel für die großflächige Produktion und Verteilung von grünem Wasserstoff“, sagte Jacob Krogsgaard, Gründer und CEO von Everfuel.
Das Unternehmen erklärte, RFNBO werde als entscheidender Faktor für die Dekarbonisierung der Industrie- und Verkehrssektoren in Deutschland angesehen, im Einklang mit den Zielen der EU-Richtlinie über erneuerbare Energien (RED II).
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                