15 Mai 2024
Dritte Entdeckung in der Region vor Suriname
Petronas hat im Block 52 in Suriname, etwa 170 km vor der Küste Surinams, mit der Explorationsbohrung Fusaea-1 eine dritte Kohlenwasserstoffentdeckung gemacht.
Die Bohrung begann im Februar und erreichte erfolgreich eine Endtiefe von 5.227 m ohne Ausfallzeiten. Dabei wurden mehrere öl- und gasführende Sandsteinlagerstätten aus dem Campanium durchteuft. Weitere Untersuchungen werden durchgeführt, um das volle Ausmaß dieser Entdeckung und ihr Potenzial für eine integrierte Erschließung mit den kürzlich entdeckten Lagerstätten Roystonea-1 und Sloanea-1 zu ermitteln.
„Die positiven Ergebnisse der Explorationsbohrung Fusaea-1 haben die Position von Petronas in Suriname hinsichtlich bedeutender Kohlenwasserstoffvorkommen nach den Entdeckungen Sloanea-1 und Roystonea-1 gefestigt“, sagte Datuk Adif Zulfikfli, Executive Vice President und Chief Executive Officer von Petronas Upstream.

Mohd Redhani Abdul Rahman, Vizepräsident Exploration bei Petronas, erklärte, diese Entdeckungen hätten das Potenzial für die Öl- und Gasförderung im Block 52 erheblich erweitert. Im Bestreben, nachhaltige und hochwertige Rohstoffressourcen zu erschließen, setzt Petronas seine Explorationsaktivitäten in ausgewählten Fokusregionen im Rahmen seiner Portfoliooptimierung fort.
Block 52, der sich über eine Fläche von 4.749 km² erstreckt, liegt nördlich der Küste von Paramaribo, der Hauptstadt Surinams, im vielversprechenden Suriname-Guyana-Becken. Petronas Suriname E&P ist gemeinsam mit ExxonMobil mit einer 50-prozentigen Beteiligung Betreiber von Block 52.
Neben Block 52 betreibt Petronas Suriname E&P auch die Blöcke 48 und 63 mit einer 100%igen Beteiligung und einer 30%igen nicht-operativen Beteiligung an Block 64.
MAGAZINE
NEWSLETTER