Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
NextDecade plant Erweiterung des Rio Grande LNG-Projekts
03 März 2025
Vorbereitungen zur Entwicklung der Züge 6, 7 und 8 am Standort

NextDecade Corp. gab bekannt, dass das Unternehmen plant, die Verflüssigungskapazität seiner Rio Grande LNG-Anlage deutlich zu erweitern.
Das Unternehmen bereitet die Entwicklung der Züge 6, 7 und 8 am Standort vor und festigt damit seine Position im wachsenden LNG-Markt weiter, sagte CEO Matt Schatzman.
„Zu Beginn des Jahres 2025 befinden wir uns in einer spannenden Phase der Geschichte von NextDecade“, sagte er. „Unser Team arbeitet mit Hochdruck daran, unsere enormen Wachstumschancen optimal zu nutzen und gleichzeitig den Bau der Züge 1 bis 3 (Phase 1) der Rio Grande LNG-Anlage sicher, planmäßig und im Kostenrahmen fortzusetzen.“ Er fügte hinzu, dass auch die Gespräche über die Züge 4 und 5 voranschreiten und das Ziel darin besteht, in Kürze die endgültigen Investitionsentscheidungen (FIDs) für beide Züge zu erzielen.

Die Erweiterung um die Anlagen 6, 7 und 8 wird die Verflüssigungskapazität der Anlage um zusätzliche 18 Millionen Tonnen pro Jahr (MTPA) erhöhen. Anlage 6, die innerhalb des bestehenden Deichs errichtet wird, soll eine Kapazität von 6 MTPA haben. Die außerhalb des Deichs gelegenen Anlagen 7 und 8 werden die Produktionskapazität um insgesamt 12 MTPA steigern. NextDecade bereitet derzeit die erforderlichen Genehmigungen vor. Ein Vorantrag für Anlage 6 soll voraussichtlich 2025 bei der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) eingereicht werden, gefolgt vom vollständigen Antrag im Jahr 2026.
Der Expansionsplan ist ein wichtiger Schritt in der Strategie von NextDecade, seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen LNG-Markt zu stärken . Schatzman erklärte: „Die Entwicklung dieser zusätzlichen Verflüssigungsanlagen ist ein zentraler Bestandteil unserer Strategie, um die wachsende weltweite Nachfrage nach LNG zu decken und sichere, kostengünstige Energielösungen bereitzustellen.“
Phase 1, die die Züge 1 bis 3 umfasst, befindet sich bereits im Bau. Stand Januar 2025 lag der Baufortschritt im Zeitplan; die Bauarbeiten konzentrierten sich auf die Stahlmontage, die Fundamentarbeiten und die Installation der Tanks. Bechtel Energy Inc. ist der Generalunternehmer, der die EPC-Leistungen (Engineering, Procurement and Construction) überwacht.
Zur Unterstützung der laufenden Bau- und Erweiterungsarbeiten sicherte sich NextDecade im Dezember 2024 ein besichertes Darlehen in Höhe von 175 Millionen US-Dollar. Die Mittel dienen der Deckung der Entwicklungskosten für die neuen Anlagen, einschließlich Betriebskapital und allgemeiner Unternehmenszwecke. Darüber hinaus schloss NextDecade verschiedene Handelsabkommen ab, darunter einen LNG-Liefervertrag mit ADNOC für Anlage 4 sowie eine Grundsatzvereinbarung mit Aramco für dieselbe Anlage.
NextDecade plant, für den Bau von Trains 4 und darüber hinaus sowohl Fremd- als auch Eigenkapital einzusetzen. Mit den Eigenkapitalpartnern im Joint Venture Rio Grande Phase 1 rechnet das Unternehmen damit, einen erheblichen Teil der Eigenkapitalzusagen für die kommenden Züge zu finanzieren.
Die Entwicklung der Züge 6 bis 8 markiert eine neue Phase in NextDecades langfristiger Vision für die Rio Grande LNG-Anlage und versetzt das Unternehmen in die Lage, sowohl die inländische als auch die internationale LNG-Nachfrage auf nachhaltige und wirtschaftlich tragfähige Weise zu befriedigen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                