Responsive Image Banner

NextDecade beauftragt Baker Hughes mit dem Bau der Rio Grande LNG-Züge

Die Rahmenvereinbarung umfasst Gasturbinen- und Kältemittelkompressortechnologie.

Baker Hughes und NextDecade schließen Rahmenvereinbarung für den Ausbau der LNG-Anlagen in Rio Grande. (Bild: NextDecade)

NextDecade plant, die Gasturbinen- und Kältemittelkompressortechnologie (Anlagenpakete) von Baker Hughes zu nutzen und vertragliche Dienstleistungsvereinbarungen abzuschließen, um Wartungsarbeiten an den Anlagenpaketen für die Züge 4 bis 8 der Rio Grande LNG-Anlage durchzuführen.

„Der Einsatz der branchenführenden rotierenden Anlagen und Wartungsdienstleistungen von Baker Hughes ist entscheidend für den effizienten und zuverlässigen Betrieb der Rio Grande LNG-Anlage“, sagte Matt Schatzman, Vorstandsvorsitzender und CEO von NextDecade. „Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit Baker Hughes, während wir unsere Pläne vorantreiben, die Rio Grande LNG-Anlage zu einer der größten LNG-Produktions- und Exportanlagen der Welt zu machen.“

Durch die Kombination von Emissionsreduzierungen im Zusammenhang mit unserem geplanten Projekt zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung, verantwortungsvoll beschafftem Gas und unserer Zusage, klimaneutralen Strom zu verwenden, wird Rio Grande LNG voraussichtlich ein CO₂-ärmeres LNG für den Weltmarkt produzieren. Das Projekt, das auf einem 984 Hektar großen Gelände an einem wenig befahrenen Tiefwasserkanal errichtet wird, wird das größte privat finanzierte Infrastrukturprojekt in Texas sein.

Im Vollausbau wird Rio Grande LNG jährlich genug Energie liefern, um den Heiz- und Kühlbedarf von umgerechnet fast 34 Millionen US-Haushalten zu decken.

Rio Grande LNG ist das erste und einzige US-amerikanische LNG-Projekt, das eine CO2-Emissionsreduktion von mehr als 90 Prozent durch die geplante Kohlenstoffabscheidung und -speicherung bietet – die Abscheidung und dauerhafte Speicherung von mehr als 5 Millionen Tonnen CO2 pro Jahr, was der jährlichen Stilllegung von mehr als einer Million Fahrzeugen entspricht.

„Baker Hughes ist stolz darauf, die langjährige Partnerschaft mit NextDecade fortzusetzen und fortschrittliche Gastechnologielösungen bereitzustellen, die die Effizienz und Zuverlässigkeit ihrer LNG-Anlagen verbessern“, sagte Lorenzo Simonelli, Vorstandsvorsitzender und CEO von Baker Hughes. „Diese Vereinbarung ist ein weiteres Beispiel für unser Engagement, innovative Lösungen zur Deckung des steigenden Energiebedarfs zu entwickeln.“

NextDecade erzielt hervorragende Fortschritte bei der Kommerzialisierung der LNG-Anlagen 4 und 5 im Rio Grande -Projekt. Das Unternehmen geht davon aus, positive endgültige Investitionsentscheidungen zu treffen und mit dem Bau der Anlagen 4 und 5 sowie der zugehörigen Infrastruktur im Rio Grande-LNG-Werk zu beginnen, vorbehaltlich unter anderem der Aufrechterhaltung der erforderlichen behördlichen Genehmigungen, des Abschlusses und der Unterzeichnung von EPC-Verträgen, des Abschlusses geeigneter kommerzieller Vereinbarungen und der Sicherstellung einer ausreichenden Finanzierung für den Bau jeder Anlage und der zugehörigen Infrastruktur.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!