Responsive Image Banner

Neuman & Esser führend im Wasserstoffprojekt

Premium-Inhalte

Die Anlage wird von Chiles staatlichem Ölkonzern entwickelt.

Die staatliche chilenische Ölgesellschaft ENAP gab den Bau ihrer ersten Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff in Magallanes bekannt. (Bild: ENAP)

Neuman & Esser wird mit dem Bau einer Wasserstoffanlage für Chiles Nationale Erdölgesellschaft (Enap) beauftragt; die Produktion soll voraussichtlich im Jahr 2025 beginnen.

Im Januar 2023 kündigte das Unternehmen den Start seines eigenen Projekts zur Erzeugung von grünem Wasserstoff im Komplex Cabo Negro in Magallanes an. Die Anlage wird vom Windpark Vientos Patagónico – an dem Enap die Mehrheit hält – mit Strom versorgt und hat eine Kapazität von 1 MW. Der erzeugte Strom wird für Ladestationen für Elektrofahrzeuge und zum Betrieb des Ofens der Anlage genutzt.

Mit dem Bau dieser Anlage hofft Enap, im Rahmen seiner Strategie zur Entwicklung neuer Brennstoffe Wissen und Erfahrungen in der Produktion und Nutzung dieser Energie in der Region Magallanes zu sammeln.

Neuman & Esser erhielt den Zuschlag für das Projekt, das unter anderem Elektrolyse, Speicherung, eine Ladestation und einen detaillierten Schulungsplan für die Mitarbeiter des Unternehmens umfasst.

„Wir bei Neuman & Esser, als globale Experten entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette, sehen den Pioniergeist von Enap und die technologische Komplexität dieses wichtigen und anspruchsvollen Projekts als herausragende Leistungen“, sagte Marcelo Veneroso, Geschäftsführer von Neuman & Esser. „Enaps strategische Vision steht im Einklang mit globalen Dekarbonisierungsstrategien, fördert den nationalen Eigenverbrauch und trägt zur Entwicklung der grünen Wasserstoffwirtschaft in Chile bei. Sie ergänzt das Ziel des Landes, Exporteur dieses nachhaltigen Energieträgers zu werden.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!