Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Mitsui E&S liefert Wasserstoffkompressor
04 November 2024
Der Kompressor VD4-250GH-OL wird in Japans erster Offshore-Wasserstofftankstelle eingesetzt.
Mitsui E&S Co. wird einen Hochdruck-Hochdurchfluss-Wasserstoffkompressor für eine Offshore-Wasserstofftankstelle in Japan liefern.
Die Station wird von JPN H2YDRO für den Einsatz in der Schifffahrt errichtet. Im Rahmen dieses Projekts wird der Kompressor VD4-250GH-OL in Japans erster Offshore-Wasserstoffstation zur Versorgung von wasserstoffbetriebenen Schiffen, darunter auch Schlepper mit Wasserstoff-Mitfeuerungsmotoren, eingesetzt.
 Dauerhaftigkeitsprüfung des Kompressors im Werk Tamano / Produktübersichtszeichnung. (Bild: Mitsui)
 Dauerhaftigkeitsprüfung des Kompressors im Werk Tamano / Produktübersichtszeichnung. (Bild: Mitsui)Das Design des VD4-250GH-OL ist laut Hersteller auf Langlebigkeit optimiert. Er ermöglicht eine stabile Wasserstoffkompression und ist mit Technologien ausgestattet, die sich seit Langem bei Hochleistungskompressoren für Erdölraffinerien und Chemieanlagen bewährt haben. Der VD4-250GH-OL kann Wasserstoff bis zu 50 MPa bei einer Durchflussrate von 100 kg/h komprimieren .
Der Kompressor zeichnet sich zudem durch seinen hohen Druck und hohen Volumenstrom aus. Trotz dieses hohen Volumenstroms ist er laut Herstellerangaben physisch kleiner als herkömmliche Kompressoren und somit platzsparend. Er eignet sich für vielfältige Prozesse im Bereich des Wasserstofftransports und der Wasserstoffversorgung.
Mitsui E&S begann 1961 mit der Herstellung von Kolbenkompressoren und hat seither mehr als 1200 Kolbenkompressoren für den Einsatz in ätherischen Ölraffinerien und Chemieanlagen geliefert.
Bild: Mitsui
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                