Responsive Image Banner

Mitsubishi Heavy Industries in einem einzigartigen CCU-Projekt

Premium-Inhalte

CO2-Abscheidung aus dem Rauchgas einer Müllverbrennungsanlage zur Methanisierung

Mitsubishi Heavy Industries wird sich an einem Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -nutzung (CCU) beteiligen, bei dem Rauchgase einer Müllverbrennungsanlage zur Methanisierung aufgefangen werden.

An dem Projekt sind auch die Stadt Yokohama, Tokyo Gas Co. und die MHI Environmental & Chemical Engineering Co., Ltd. (MHIEC), ein Unternehmen der MHI-Gruppe, beteiligt. Im Rahmen des Projekts wird CO₂ aus dem Rauchgas einer Müllverbrennungsanlage abgetrennt und zu einer von Tokyo Gas betriebenen Methanisierungs-Demonstrationsanlage transportiert, um dort als Ausgangsmaterial für die Methanisierung zu dienen. Dieses CCU-Demonstrationsprojekt ist das erste seiner Art in Japan und zielt darauf ab, E-Methan praktisch einzuführen sowie die CCU-Technologie zu verbessern und zu erweitern, so das Unternehmen.

Darüber hinaus wird die für diesen Demonstrationsversuch verwendete Methanisierungsanlage zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben, indem sie Strom aus Müllverbrennungsanlagen in Yokohama nutzt.

Zukünftig wollen die Partner CO2 auch für andere Zwecke als Methanisierungsanlagen nutzen und Maßnahmen zur Visualisierung der CO2-Wertschöpfungskette erforschen, beispielsweise zur Erfassung der Menge des gesammelten CO2 und des Transportziels.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!