16 Oktober 2023
Dies wird als Möglichkeit gesehen, die Einführung von CCUS zu beschleunigen.
Mitsubishi Heavy Industries (MHI) testet ein System zur Verflüssigung des aus Gasmotorengeneratoren abgeschiedenen CO2.
In diesem Demonstrationsprojekt wird CO₂ aus Gasmotorengeneratoren des firmeneigenen Kraftwerks im Werk Sagamihara von MHIET mittels des kompakten CO₂-Abscheidungssystems CO₂MPACT aufgefangen und anschließend in der kompakten CO₂-Verflüssigungsanlage von MHI-AC&R verflüssigt. Da verflüssigtes CO₂ ein geringeres Volumen als gasförmiges CO₂ aufweist und leichter transportiert werden kann, erwartet das Unternehmen eine schnellere Einführung der CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung (CCUS) .
 Mitsubishi Heavy Industries (MHI) hat eine gemeinsame Demonstrationsstudie zur CO2-Verflüssigung für die CO2-Handhabung gestartet, um die CCUS-Anwendungen zu erweitern (Bild: MHI).
 Mitsubishi Heavy Industries (MHI) hat eine gemeinsame Demonstrationsstudie zur CO2-Verflüssigung für die CO2-Handhabung gestartet, um die CCUS-Anwendungen zu erweitern (Bild: MHI).Darüber hinaus wird im Rahmen des Demonstrationsversuchsprogramms zur CO₂-Verflüssigung die Überprüfung der betrieblichen Unterstützungsleistungen mithilfe des firmeneigenen Fernüberwachungssystems von MHI durchgeführt. Es handelt sich um dieselbe Überprüfung wie beim CO₂-Abscheidungssystem, die bereits seit 2022 im Rahmen des Demonstrationsversuchs läuft. Das Testprogramm dient nicht nur dem Erwerb von Know-how im Umgang mit verflüssigtem CO₂, sondern auch der Schaffung eines vollständig integrierten Kundensupportsystems, das von der CO₂-Abscheidung bis zur Verflüssigung reicht.
Die MHI Group strebt Klimaneutralität bis 2040 an und ergreift strategische Initiativen zur Dekarbonisierung der Energieversorgung . Der Aufbau eines CO₂-Lösungsökosystems, das verschiedene CO₂-Emissionsquellen mit Lösungen für Speicherung und Nutzung verknüpft, ist ein zentraler Aspekt dieser Initiativen. Das Demonstrationsprojekt zur CO₂-Verflüssigung ermöglicht es, alle Prozesse von der CO₂-Abscheidung bis zur Verflüssigung unter Einbeziehung der umfassenden Kompetenzen der MHI Group durchzuführen. Zukünftig wird die MHI Group die Entwicklung von Lösungen in einer Vielzahl von Industriezweigen, darunter Gasmotorenaggregate, fortsetzen, um im Sinne der Dekarbonisierungsbedürfnisse ihrer Kunden und der Gesellschaft zum Umweltschutz beizutragen und eine klimaneutrale Gesellschaft zu verwirklichen.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                