Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
MAN Energy Systems wirbt mit Rekordauftrag für Kompressoranlagen.
21 März 2024
11 Züge für ein FPSO
MAN Energy Solutions wird 11 Kompressoranlagen des Typs RB an Offshore Frontier Solutions liefern. Laut MAN handelt es sich dabei um den wertmäßig größten Einzelauftrag, den MAN Energy Solutions Schweiz jemals erhalten hat.
Die Kompressoranlagen werden für das Raia-Projekt im Campos-Becken, etwa 200 km vor der Küste von Rio de Janeiro, auf einem FPSO-Schiff installiert. Equinor wird das FPSO-Schiff in Partnerschaft mit Repsol Sinopec Brasil und Petrobras betreiben. Es wird erwartet, dass das Schiff bis zu 126.000 Barrel Rohöl pro Tag fördert und bis zu 16 Millionen Kubikmeter Gas pro Tag produziert und exportiert. Das in einer Tiefe von rund 2.900 Metern gelegene Reservoir enthält schätzungsweise mehr als eine Milliarde Barrel Öläquivalent.
Elf Kompressoranlagen von MAN Energy Systems sind für ein brasilianisches schwimmendes Produktions-, Lager- und Verladeschiff (FPSO) bestimmt. (Bild: MAN Energy Systems)Die MAN-Kompressionssysteme werden nach ihrer Inbetriebnahme dazu beitragen, den Felddruck aufrechtzuerhalten und dadurch die Gasmenge und -effizienz zu maximieren. Die erste Produktion wird voraussichtlich 2028 erfolgen.
„Wir sind stolz darauf, die Weiterentwicklung der brasilianischen Energiewirtschaft mit diesem wichtigen Großprojekt zu unterstützen. Gemeinsam mit MODEC blicken wir auf eine langjährige Erfolgsgeschichte bei FPSO-Projekten weltweit zurück und freuen uns auf die Fortsetzung dieser hervorragenden Zusammenarbeit“, erklärte Basil Zweifel, Leiter Vertrieb & Projektmanagement, Upstream & Midstream bei MAN Energy Solutions. „Die Einhaltung der strengen CO₂-Reduktionsziele dieses Projekts unter den anspruchsvollen Bedingungen der Tiefsee erfordert ein hohes Maß an Flexibilität und Effizienz.“
Der Lieferumfang von MAN Energy Solutions für die Gaslift-, Injektions- und Exportanwendung des FPSO umfasst elf elektrisch angetriebene Zentrifugalkompressionsanlagen, die wie folgt eingesetzt werden:
zwei Züge mit Kompressoren des Typs RB 28-6+3 als Oberleitungseinheiten
zwei Züge mit Kompressoren des Typs RB 45-4+5 als Niederdruckeinheiten
fünf Züge mit Kompressoren des Typs RB 28-5 als Mittel- und Hochdruckeinheiten
zwei Stränge mit Kompressoren des Typs RB 28-8 als Gaseinspritzeinheiten
Die Kompressoreinheiten für die oberirdische und die Gaseinspritzung werden von Elektromotoren mit fester Drehzahl angetrieben, während die Hoch- und Niederdruckeinheiten mit Frequenzumrichtern ausgestattet sind. Zusätzlich verfügen die beiden Mitteldruckkompressoren über ein spezielles Schaltsystem, mit dem die Bediener je nach Bedarf zwischen Betrieb mit fester Drehzahl und Frequenzumrichter wählen können. Die Auslieferung der Kompressorstränge ist für das vierte Quartal 2024 und das erste Quartal 2025 geplant.
MAGAZINE
NEWSLETTER