Lernen Sie den Autor kennen: Norman Shade
25 April 2024
Ich freue mich, Ihnen etwas über mich und mein neues, umfangreiches Buch „Cornerstones of Compression: The Companies and Machines That Have Driven 150 Years of Industrial Compressor Progress“ zu erzählen, das im Spätsommer bei der KHL Group erscheint. Sie können das Buch hier vorbestellen .
Die Anfänge
1970 trat ich als Forschungsingenieur in die Cooper-Bessemer-Division von Cooper Industries in Mount Vernon, Ohio, ein. Im Forschungslabor, intern „Testhaus“ genannt, befanden sich damals eine 12.000 PS starke Gasturbine, diverse Kompressoren und mehrere große, turbogeladene Hubkolbenmotoren. Diese erzeugten einen ohrenbetäubenden Lärm und so starke Vibrationen, dass die Schreibtische und Fenster des Gebäudes unaufhörlich klapperten. Die Kraft dieser „Schwergewichte“ war wirklich beeindruckend, und ich war fasziniert.
Zu Beginn meiner Karriere, frisch von der Ohio State University mit Bachelor- und Masterabschluss in Maschinenbau (beide mit Auszeichnung), begeisterte ich mich für neue Technologien und interessierte mich weniger für die Geschichte alter Motoren und Kompressoren. Dennoch faszinierten mich die Geschichten über Tausende riesiger horizontaler Gasmotor-Kompressoren, die Cooper-Bessemer noch vor meiner Geburt gebaut hatte. Mein Interesse an Maschinengeschichte wurde bald darauf von Bill Fetters, einem der mir zugeteilten Testtechniker, geweckt und weiter gefördert.
Bill hegte eine große Leidenschaft für Motorengeschichte. Er sammelte alte Bücher, Fotos, Zeichnungen, Motorenteile und andere Erinnerungsstücke, die den ausgebauten Keller seines Hauses füllten, das nur wenige Häuser von meinem Mietshaus entfernt lag. Die Wände seines Kellertreppenhauses waren ordentlich mit lackierten Bauplänen riesiger Cooper-Horizontalmotoren tapeziert, und er besaß sogar einen kleinen, restaurierten Bessemer-Gasmotor auf Rollwagen. An Winterwochenenden führte mich Bill in Antiquitätenläden und Buchhandlungen, die er entdeckt hatte, und wir verbrachten Stunden damit, nach alten Büchern über Industriemaschinen, Erfinder und Unternehmen zu suchen. Bill war berüchtigt dafür, alles aufzukaufen, was die Firma loswerden wollte, und ein Großteil seiner Sammlung landete schließlich im Museum der Knox County Historical Society (Ohio).
Dieses wunderbare Museum beherbergt vier Cooper-Dampfmaschinen für landwirtschaftliche Betriebe, einen Cooper-Bessemer GMV-Gasmotor-Kompressor und einen RFB-24-Zentrifugalkompressor sowie unzählige Modelle, Fotos und historische Dokumente von Cooper-Bessemer und seinen Vorgängerunternehmen, der C. & G. Cooper Company und der Bessemer Gas Engine Company. Bill schenkte mir viele Duplikate von Fotos und Büchern aus seiner Sammlung. Mein Interesse an und meine Sammlung von Büchern und Literatur über historische Maschinen wuchsen über die Jahre stetig, ebenso wie mein historisches Wissen.
Arbeiten mit COMPRESSORTech2
Als 2002 bekannt wurde, dass ich Cooper nach über 32 Jahren in den Bereichen Ingenieurwesen, technisches Management und Geschäftsführung verlassen würde, engagierte mich COMPRESSORTech² für monatliche Artikel. Zehn Jahre später fragte mich der Redakteur des Magazins, ob ich auch Artikel über historisch bedeutsame Kompressionsanlagen schreiben könnte. Da ich über eine gute Sammlung zur Geschichte von Cooper-Bessemer und einige Kontakte verfügte, die mir bei Artikeln über andere Anlagenhersteller hilfreich erscheinen würden, sagte ich zu, die Reihe „Cornerstones of Compression“ zu starten. Ich verpflichtete mich zu einem Jahr mit monatlichen Artikeln. Nach Erscheinen der ersten Beiträge meldeten sich mehrere Branchenveteranen mit Informationen über andere Unternehmen, und mein Netzwerk wuchs rasant. Besonders wichtig war der unabhängige Sammler Okey Moffatt, der mir Zugang zu seiner umfangreichen Bibliothek gewährte. So gewann die Reihe „Cornerstones of Compression“ an Fahrt und viele Leser.
Neben meiner Tätigkeit als Berater übernahm ich 2004 die Geschäftsführung von ACI Services in Cambridge, Ohio , und konzentrierte mich weiterhin auf Kompressoren. Diesem Schwerpunkt bin ich bis heute treu geblieben und gelte als anerkannter Kompressorenexperte mit über 50 Jahren Branchenerfahrung.
Sichern Sie sich noch heute Ihr Exemplar, indem Sie auf den unter dem Artikel angegebenen Link klicken.Inspiration für das Buch
2014 besuchte ich zum ersten Mal das Coolspring Power Museum in Coolspring, Pennsylvania. Ich kannte es bereits seit den 1990er-Jahren, als einer der jungen Ingenieure aus der Ajax-Superior-Abteilung , die ich bei Cooper leitete, erwähnte, dass er jeden Sommer mehrere Wochenenden in diesem Museum verbrachte, um dort alte, ausgestellte Motoren zu restaurieren. Nach einem Tag mit dem Mitbegründer des Coolspring Power Museums war ich von der umfangreichen Sammlung beeindruckt und mir wurde bewusst, dass diese alten Dinosaurier rapide verschwinden.
Nach Okey Moffatts tragischem Tod im Jahr 2016 wurde seine Sammlung der Bibliothek des Coolspring Power Museums gespendet. Die ehrenamtliche Aufgabe, beim Transport der Sammlung nach Coolspring zu helfen und anschließend alle Dokumente von Okey in der Museumsbibliothek zu katalogisieren und zu archivieren, eröffnete mir den Zugang zu vielen weiteren Informationen und Erkenntnissen über historische Motoren, Kompressoren und Unternehmen , von denen ich viele zuvor kaum kannte. Meine Arbeit in der Bibliothek setzt sich fort, da seither weitere Sammlungen hinzugekommen sind, und ich habe die Freude, jeden einzelnen Schatz zu durchforsten und ihn so zu organisieren, dass auch zukünftige Generationen ihn nutzen können.
Dank des Zugangs zu diesen Sammlungen und unzähligen Stunden E-Mail- und Telefonkorrespondenz, Internetrecherchen und Besuchen bei Unternehmen und anderen Museumsbibliotheken habe ich fast zwölf Jahre nach dem ersten Artikel der Reihe „Cornerstones of Compression“ inzwischen 132 weitere Artikel verfasst, die die Reihe bis 2025 fortführen werden. In meiner Freizeit habe ich außerdem Kurzbücher über die Cooper-Bessemer Corporation , die Bessemer Gas Engine Company, die Miller Improved Gas Engine Company, die Stover Engine Company und die 35-jährige Geschichte des Coolspring Power Museums recherchiert und geschrieben, die vom Coolspring Power Museum veröffentlicht wurden. Aus dieser Arbeit und vielen weiteren Recherchen entstand schließlich dieses neue historische Buch über Gaskompressionsanlagen und -unternehmen .
Ziel des Buches
Leider landen die alten Verbrennungsmotoren, Turbinen und Kompressoren, die die Welt durch die industrielle Revolution führten , immer mehr auf dem Schrottplatz. Nur wenige Exemplare werden von Museen wie Coolspring aufbewahrt. Die meisten der bedeutenden Industrieunternehmen, die dieses große Erbe schufen, sind verschwunden, und viele sind – wie auch ihre Produkte – fast vergessen. Das Hauptziel meines neuen Buches ist es, die Geschichte historisch wichtiger Kompressoren , Motoren und der zugehörigen Technologien sowie der Unternehmen, die sie entwickelten und herstellten, zu bewahren.
Die 79 Kapitel des Buches bieten mehr Informationen und deutlich mehr interessante Abbildungen, als meine zweiseitigen Artikel in COMPRESSORTech² unterbringen konnten. Neben der Geschichte von Unternehmen und ihren Produkten dokumentieren separate, ausführliche Kapitel die Entwicklung und den Werdegang von Kompressoren für die Eisen- und Stahlindustrie , den Bergbau, das Bauwesen, die Drucklufttechnik, die Kältetechnik sowie die Öl- und Gasindustrie.
Viele haben der Fertigstellung dieses Buches entgegengefiebert, und ich bin zuversichtlich, dass jeder, der sich für Industriemotoren und Kompressoren interessiert, von den Ergebnissen meiner Bemühungen begeistert sein wird: Jetzt vorbestellen!
MAGAZINE
NEWSLETTER