Responsive Image Banner

Laut EIA nehmen die Erdgasspeicher zu.

Premium-Inhalte

Die Lagerbestände dürften Ende Oktober einen Achtjahreshöchststand erreichen.

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) berichtet, dass die Erdgasvorräte in den USA Ende Oktober 3.954 Milliarden Kubikfuß (Bcf) betragen werden. Dies ist der höchste Erdgasvorrat in den US-Speichern seit November 2016.

„Wir prognostizieren für den Rest der Einspeisesaison (bis einschließlich Oktober) unterdurchschnittliche kumulative Einspeisungen, da die Lagerbestände im März relativ gut gefüllt waren und wir für diesen Sommer einen höheren US-Erdgasverbrauch als üblich und eine relativ gleichbleibende Erdgasproduktion erwarten“, so die EIA.

Da sich die Lagerbestände langsamer aufbauen, wird die Differenz zwischen den US-Erdgasvorräten und ihrem Fünfjahresdurchschnitt allmählich sinken – von 39 % über dem Durchschnitt im März auf 6 % über dem Durchschnitt im Oktober. Die Einspeisungen in die Speicher werden laut EIA in allen Regionen der USA für den Rest der Einspeisesaison auf oder nahe dem Fünfjahresminimum liegen.

Ende März 2024, zu einer Jahreszeit, in der die Erdgasvorräte oft am niedrigsten sind, waren die US-Erdgasvorräte relativ gut gefüllt. Seitdem beliefen sich die Nettoeinspeisungen in die US-Erdgasspeicher bis Ende Juli auf insgesamt 1.004 Milliarden Kubikfuß (Bcf), was 17 % weniger als der Durchschnitt von März bis Juli der vorangegangenen fünf Jahre (2019–2023) entspricht.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!