Responsive Image Banner

Langfristiger LNG-Vertrag für das italienische Unternehmen Eni

Premium-Inhalte

27-Jahres-Vertrag mit QatarEnergy LNG NFE

Der italienische Energiekonzern Eni hat mit QatarEnergy LNG NFE einen langfristigen Vertrag über die Lieferung von bis zu 1,5 Milliarden Kubikmetern LNG pro Jahr (Mrd. m³/a) unterzeichnet.

Die verfügbaren Mengen werden am Empfangsterminal FSRU Italia, das sich derzeit in Piombino, Italien, befindet, angeliefert. Die voraussichtlichen Lieferungen beginnen im Jahr 2026 und haben eine Laufzeit von 27 Jahren.

QatarEnergy LNG NEF ist das Joint Venture zwischen Eni und QatarEnergy zur Entwicklung des North Field East (NFE)-Projekts in Katar.

Der italienische Energiekonzern Eni unterzeichnet einen langfristigen LNG-Liefervertrag für das Erweiterungsprojekt North Field East in Katar . (Bild: TotalEnergies)

Die durch das NFE-Projekt geförderten LNG-Mengen werden die LNG-Produktion Katars um 45 Mrd. m³ zusätzlich zu den derzeitigen 108 Mrd. m³ erhöhen . Der LNG-Liefervertrag trägt durch die Diversifizierung der Bezugsquellen zur Versorgungssicherheit Italiens bei. Eni importiert bereits seit 2007 im Rahmen eines langfristigen Liefervertrags jährlich 2,9 Mrd. m³ aus Katar nach Europa.

Diese Vereinbarung stärkt die Partnerschaft zwischen Eni und QatarEnergy und ist ein weiterer Schritt beim Ausbau des integrierten globalen LNG-Portfolios von Eni.

Die Beteiligung am NFE-Projekt und der LNG-Vertrag stehen im Einklang mit der Übergangsstrategie von Eni, die darauf abzielt, die Rolle von Gas in der Upstream-Produktion von Eni schrittweise zu erhöhen und bis 2030 einen Anteil von 60 % zu erreichen sowie den Beitrag von LNG aus Eigenmitteln zu steigern und dabei die Integration zwischen Upstream- und Gasvermarktungsaktivitäten zu nutzen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!