Responsive Image Banner

Kinder Morgan plant neue Pipeline

Trident-Pipeline für innerstaatlichen Verkehr erhält grünes Licht vom Unternehmen

Eine Pipeline von Kinder Morgan befindet sich im Bau. Das Unternehmen gab bekannt, eine neue, 348 Kilometer lange Pipeline innerhalb des Bundesstaates von Katy, Texas, zum LNG- und Industriegebiet nahe Port Arthur, Texas, zu bauen. (Bild: Kinder Morgan)

Kinder Morgan kündigte Pläne für eine große neue Infrastrukturinitiative mit seinem Trident Intrastate Pipeline-Projekt an, das die Erdgas-Transportkapazität voraussichtlich weiter steigern wird.

Die Ankündigung der Pipeline erfolgte im Rahmen der Veröffentlichung des Geschäftsberichts. Das Unternehmen gab bekannt, im vierten Quartal 2024 ein starkes Finanzergebnis erzielt zu haben, das auf solide Beiträge der Geschäftsbereiche Erdgaspipelines, Produktpipelines und Terminals zurückzuführen sei.

Die Trident Intrastate Pipeline, ein wichtiger Bestandteil der Wachstumsstrategie von Kinder Morgan, wird sich über rund 348 Kilometer (216 Meilen) erstrecken und von Katy, Texas, zum LNG- und Industriegebiet nahe Port Arthur, Texas, verlaufen. Das Projekt, das auf langfristigen Verträgen basiert, wird eine Kapazität von rund 1,5 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) bieten. Vorbehaltlich der erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen wird die Pipeline voraussichtlich im ersten Quartal 2027 in Betrieb gehen und den steigenden Erdgasbedarf von LNG-Anlagen und Industriemärkten in der Region decken.

Diese Ankündigung folgt auf ein starkes viertes Quartal, in dem Kinder Morgan einen Gewinn je Aktie (EPS) von 0,30 US-Dollar erzielte , ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Der bereinigte Gewinn je Aktie lag bei 0,32 US-Dollar, ein Anstieg von 14 % im Jahresvergleich. Der dem Unternehmen zurechenbare Nettogewinn belief sich auf 667 Millionen US-Dollar, verglichen mit 594 Millionen US-Dollar im vierten Quartal 2023, während das bereinigte EBITDA um 7 % auf 2,06 Milliarden US-Dollar stieg.

CEO Kim Dang hob die solide Marktlage des Unternehmens und dessen Engagement für hochwertige, intern finanzierte Investitionsprojekte hervor. „Wir sichern uns weiterhin langfristige Transportverträge , die Projekte wie die Trident-Pipeline und andere wichtige Initiativen unterstützen“, sagte Dang. „Diese Projekte, kombiniert mit unseren starken Finanzergebnissen, positionieren uns für ein signifikantes zukünftiges Wachstum.“

Die Trident Intrastate Pipeline ist Teil eines umfassenderen Erdgasprojektportfolios im Wert von 5 Milliarden US-Dollar, zu dem auch die Projekte Mississippi Crossing und South System Expansion gehören. Diese Initiativen spiegeln die steigende Nachfrage nach Erdgas wider, die durch das Wachstum der LNG-Exporte , die Stromerzeugung und aufstrebende Sektoren wie Rechenzentren und Kryptowährungs-Mining angetrieben wird.

Der Projektbestand von Kinder Morgan ist um fast 60 % gestiegen und erreichte Ende 2024 8,1 Milliarden US-Dollar, wobei Erdgasprojekte rund 89 % dieses Gesamtvolumens ausmachen. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit einer starken Nachfrage nach Erdgasinfrastruktur, die ein integraler Bestandteil seiner langfristigen Wachstumsstrategie ist.

Für 2025 plant das Unternehmen einen Nettogewinn von 2,8 Milliarden US-Dollar, ein Plus von 8 % gegenüber 2024, und erwartet einen Anstieg des bereinigten Gewinns je Aktie (EPS) um 10 % auf 1,27 US-Dollar. Im Einklang mit diesem Wachstum hat Kinder Morgan eine Erhöhung der Quartalsdividende um 2 % auf 0,2875 US-Dollar je Aktie angekündigt. Die jährliche Dividende beträgt damit 1,15 US-Dollar je Aktie und wird im Februar 2025 ausgezahlt.

Die solide Bilanz von Kinder Morgan mit einem Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA von 4,0 und der kontinuierliche Fokus auf den Ausbau des Erdgasleitungsnetzes unterstreichen das Vertrauen in die zukünftige finanzielle Leistungsfähigkeit und die Rendite für die Aktionäre.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!