Responsive Image Banner

KBR erhält FEED-Auftrag für LNG-Projekt

Der Qalhat-LNG-Komplex im Oman wird erweitert

Das in Houston ansässige Unternehmen KBR erhielt den Zuschlag für einen FEED-Vertrag (Front-End Engineering Design) zur Erweiterung des Qalhat-LNG-Komplexes in Sur, Oman.

Im Rahmen des FEED-Vertrags wird KBR Ingenieurdienstleistungen für die vierte LNG-Anlage des Komplexes erbringen, die eine Kapazität von 3,8 Millionen Tonnen pro Jahr haben wird. Das Projekt umfasst die Installation bzw. Erweiterung von Versorgungsleitungen, eines LNG-Tanks, des Anlegers und der zugehörigen Infrastruktur.

Das Qalhat LNG (QLNG)-Projekt nahm 2005 seinen Betrieb auf und entstand als Erweiterungsprojekt des Oman LNG (OLNG)-Projekts, das 1999 in Betrieb genommen wurde. (Bild: ITOCHU Corp.)

LNG wird eine immer wichtigere Rolle im globalen Energiemix spielen , und wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit Oman bei diesem wichtigen Projekt fortzusetzen“, sagte Jay Ibrahim, Präsident von KBR Sustainable Technology Solutions. „Durch die Lösung des Energietrilemmas aus Versorgungssicherheit, Nachhaltigkeit und Bezahlbarkeit wird dieses Projekt voraussichtlich einen wesentlichen Beitrag zu Omans Zielen in den Bereichen Energiesicherheit und Nachhaltigkeit leisten.“

KBR hat weltweit zahlreiche LNG-Produktionsanlagen geplant und gebaut . Mit dem Ausbau der Erdgasverflüssigungskapazitäten in Oman spielt KBR weiterhin eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung einer zuverlässigen und nachhaltigen Energieversorgung, um den weltweit steigenden Bedarf zu decken.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!