Responsive Image Banner

Ideal Electric tätigt bedeutende Übernahme

Premium-Inhalte

Der Deal umfasst Louis Allis, Beloit Power Systems, Fairbanks Morse und Colt Industries.

Ideal Electric Co., ein Hersteller von Hochleistungs-Spezial-Elektromotoren, Generatoren, Kondensatoren, Umrichtern, Stromversorgungssystemen und Steuerungen, hat die Produktlinien Louis Allis Large Synchronous Machines und Louis Allis Large Induction Motors übernommen .

Darüber hinaus sichert die Übernahme Ideal die Rechte an bestimmten Schutzrechten im Zusammenhang mit Motoren und Generatoren von Beloit Power Systems, Fairbanks Morse und Colt Industries. Laut Unternehmensangaben erweitert der Deal die installierte Basis von Ideal und gewährleistet die Instandhaltung dieser kritischen Maschinen für die US-Regierung und andere Industriekunden.

Ein Elektromotor von Ideal Electric. Das Unternehmen hat die Produktlinien Louis Allis Large Synchronous Machines und Louis Allis Large Induction Motors der ehemaligen Louis Allis Company aus Milwaukee, Wisconsin, übernommen.

Ideal gab an, der letzte hundertprozentig in Privatbesitz befindliche, familiengeführte und vertikal integrierte Erstausrüster (OEM) des Landes zu sein, der ein komplettes Sortiment an Spezial-Hochleistungs-Elektromaschinen anbietet. Die Übernahme sichert den Kunden von Louis Allis im Bereich Großmotoren und Generatoren – sowie den Kunden der anderen Traditionsmarken – die Fortführung des Service und der Produktion neuer Maschinen (Neukonstruktionen, Ersatzteile und Komponenten), werkseitig entwickelte Upgrades, Ersatzteile, Außendienst und Support.

„Ideal hat sich zum Ziel gesetzt, der leistungsfähigste OEM-Hersteller im Rahmen des ‚Build America, Buy America Act‘ für Motoren und Generatoren zu sein“, sagte Jim Petersen, Präsident und Inhaber von Ideal. „Darüber hinaus erweitert diese Akquisition unsere Installationsbasis und unser Know-how erheblich und unterstützt so neue Produkte und Instandhaltungsprogramme für die Verteidigungsindustrie.“

Das erworbene geistige Eigentum, darunter Dateien, Zeichnungen, Konstruktionsdaten, Entwürfe und andere Informationen in umfangreichen Papier-, Mikrofilm- und digitalen Speichern, wurde vollständig in das Werk von Ideal in Mansfield, Ohio, verlagert und wird dort zum ersten Mal digitalisiert.

Das geistige Eigentum umfasst das Recht, alle Louis Allis Induktionsmotoren mit einer Leistung von über 950 PS, einschließlich der großen Synchronmaschinen und Induktionsmotoren von Louis Allis, zu entwickeln, zu konstruieren, herzustellen, zu verkaufen und zu vermarkten, sowie das Recht, die Namen „Louis Allis Company“, „Louis Allis Large Motor“, „Louis Allis Large Motor Corporation“ und das stilisierte Louis Allis-Logo zu verwenden.

Von dieser Akquisition ausgenommen sind die kleinen Louis Allis AC-Induktionsmotoren unterhalb der NEMA N449-Baugröße, Louis Allis AC-Induktionsmotoren bis zu 950 PS, die vollständig außerhalb der Vereinigten Staaten hergestellt wurden, sowie gebrauchte und überholte Motoren jeder Baugröße.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!