Responsive Image Banner

Hygreen Energys H2-basierte Expansionspläne in Europa

Premium-Inhalte

Der in Peking ansässige Elektrolyseurhersteller und Wasserstofftechnologieentwickler Hygreen Energy gab Pläne für den Aufbau einer Elektrolyseur-Produktionsanlage, den Start eines Technologieentwicklungsprogramms und den Bau von Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff in Spanien bekannt. Ziel ist es, den Umfang, die Effizienz und die Wettbewerbsfähigkeit seiner in der Region verkauften Elektrolyseurprodukte zu steigern und seine Strategie für internationales Wachstum zu stärken.

Herstellung von Elektrolyseuren von Hygreen Energy Quelle: Hygreen Energy

Die neue Produktionsanlage für Elektrolyseure im spanischen Málaga konzentriert sich zunächst auf die Produktion von 5-MW-Elektrolyseuren, die den EU-Standards entsprechen. Die Produktionskapazität wird entsprechend der europäischen Nachfrage auf 5 GW erhöht. Hygreen plant außerdem die Einrichtung eines Forschungs- und Entwicklungsprogramms zur Weiterentwicklung der Elektrolyseurtechnologie sowie einer alkalischen 10-MW-Testplattform.

Darüber hinaus beabsichtigt das Unternehmen, gemeinsam mit strategischen Partnern in Huelva in der spanischen Region Analusia Großanlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff mit einer Leistung von bis zu 1,12 GW zu errichten.

Die Projekte bauen auf den jüngsten Ankündigungen von Hygreen in der Region auf, darunter separate Vereinbarungen mit Coxabengoa, Voltan und Kemtecnia, die alle darauf abzielen, ein umfassendes Ökosystem für Hygreens Elektrolyseurkunden, Projektentwickler und EPC-Anbieter zu schaffen, erklärte Hygreen.

Benny Wang, CEO von Hygreen Energy, erklärt: „Durch die Errichtung einer Elektrolyseurfabrik, den Start eines F&E-Programms und die Entwicklung von Anlagen für grünen Wasserstoff wird Hygreen Energy gut aufgestellt sein, um vom wachsenden Wasserstoffmarkt in Europa zu profitieren und Elektrolyseurlösungen anzubieten, die genau auf Europa zugeschnitten und auf die Projektleistung und Lieferanforderungen unserer Kunden zugeschnitten sind.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!