Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Hy2gen expandiert in die USA für die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe
10 Oktober 2023
die fünfte hundertprozentige, länderspezifische Tochtergesellschaft des Unternehmens
Das deutsche Unternehmen Hy2gen, ein Hersteller von erneuerbarem Wasserstoff und daraus gewonnenen E-Kraftstoffen, expandiert mit seiner fünften hundertprozentigen, länderspezifischen Tochtergesellschaft Hy2gen USA Inc. in die USA.
Hy2gen USA schließt sich seinen Schwestergesellschaften in Frankreich, Deutschland, Norwegen und Kanada an und erweitert damit seine globale Präsenz in der Entwicklung, dem Besitz und dem Betrieb von großtechnischen Anlagen zur Produktion von erneuerbarem „grünem“ Wasserstoff. Dieser Schritt ermöglicht es Hy2gen, seine Ressourcen effektiver auf die Realisierung neuer Projekte in den USA zu konzentrieren, so das Unternehmen. Das erste geplante Projekt von Hy2gen USA Inc. ist eine 300-MW-Elektrolyseanlage zur Herstellung von E-Methanol für einen globalen Schifffahrtskunden. Hy2gen USA beabsichtigt, sein Produktionsportfolio um mindestens zwei weitere Projekte zur Herstellung erneuerbarer Kraftstoffe für die Schifffahrts- und Luftfahrtbranche an verschiedenen Standorten zu erweitern.
„Hy2gen USA Inc. wird die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe in den USA mit einem ersten Projekt für einen globalen Akteur aus dem maritimen Sektor vorantreiben“, sagt das Unternehmen. „Zu diesem Zweck entwickeln, bauen und betreiben wir neue Produktionsanlagen für E-Methanol und andere erneuerbare Kraftstoffe wie SAF (nachhaltiger Flugkraftstoff).“
Hy2gen-CEO Cyril Dufau-Sansot (links) und Geschäftsführer Hy2gen USA David White (rechts).„Die USA bergen offensichtlich großes Potenzial für den Ausbau des Absatzmarktes für erneuerbare Kraftstoffe, sobald die Rahmenbedingungen für deren Produktion vollständig geschaffen sind“, so Cyril Dufau-Sansot, CEO von Hy2gen. „Für die Produktion erneuerbarer Kraftstoffe benötigen wir große Mengen an erneuerbarem Strom, der in den USA zu attraktiven Preisen verfügbar ist. Die USA sind im Bereich der Wasserstoffwirtschaft führend, dank Steueranreizen und beschleunigten, technologieoffenen Genehmigungsverfahren. Dies bietet Unternehmen wie uns verlässliche Rahmenbedingungen und verschafft ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil bei anstehenden Investitionsentscheidungen.“
David White, Geschäftsführer von Hy2gen USA Inc., wird die ersten drei Projekte leiten, die den kurzfristigen Bedarf von Kunden aus der Schifffahrt und Luftfahrt decken. „Dank der Erfahrung meiner Kollegen in der EU und der Kompetenz unseres Unternehmens im Umgang mit den EU-RED-II-Vorschriften“, so White, „sind wir bestens gerüstet, die US-amerikanischen Wasserstoffproduktionsstandards nach ihrer endgültigen Verabschiedung zu erfüllen und starten bedeutende Projekte in den Vereinigten Staaten . Die engagierte Beteiligung lokaler und regionaler Partner in der Lieferkette sowie unserer Hauptabnehmer ermöglicht es uns nun, mit der Dekarbonisierung jener schwer zu dekarbonisierenden Branchen zu beginnen, für die die Elektrifizierung keine Lösung darstellt.“
MAGAZINE
NEWSLETTER