Responsive Image Banner

Hotstart übernimmt Geo-Thermal Systems

Premium-Inhalte

10 Januar 2023

Der Spezialist für Wärmemanagementsysteme Hotstart gab die Übernahme von Geo-Thermal Systems Inc. (GTS) bekannt. Finanzielle Details zu der Transaktion, die am 22. Dezember wirksam wurde, wurden nicht veröffentlicht.

Hotstart HE-24 Hocheffizienz-Heizsystem Ein Hotstart HE-24 Hocheffizienz-Heizsystem mit Wärmepumpentechnologie, das das Unternehmen durch die Übernahme von Geo-Thermal Systems Inc. erworben hat. (Foto: Hotstart)

Hotstart gab bekannt, dass die Übernahme das Portfolio um eine Reihe hocheffizienter Heizsysteme mit Wärmepumpentechnologie erweitert, die zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung von in Amerika installierten Notstromaggregaten dienen. Die GTS-Systeme ermöglichen Energieeinsparungen von bis zu 75 % und bieten gleichzeitig eine zusätzliche Redundanz zu den bestehenden Motorvorwärmern, so Hotstart.

GTS wurde 1991 von Jim Whittlesey, einem ehemaligen Caterpillar-Mitarbeiter, gegründet. Er erkannte das Potenzial, die herkömmliche Motorvorwärmung von Notstromaggregaten durch den Einbau einer modifizierten Luft-Wasser-Wärmepumpe in die bestehende Motorvorwärmanlage zu verbessern. GTS bot seine Lösung in den 30 Jahren seines Bestehens Kunden an, und Tausende von Heizsystemen wurden in Generatoren verschiedener Einrichtungen installiert, darunter Gewerbebetriebe, Industrieanlagen, Behörden, Militäreinrichtungen, Universitäten, Flughäfen, Krankenhäuser und Rechenzentren.

Die GTS-Produktlinie wird unter dem Namen Hotstart High Efficiency (HE) Heizsysteme angeboten. Patrick Whittlesey, ehemaliger Vizepräsident für operative Angelegenheiten bei GTS, wechselt als Marktmanager für hocheffiziente Generatorheizungen in Amerika zu Hotstart. Er wird für den Vertrieb der Heizsysteme in Nord-, Mittel- und Südamerika verantwortlich sein. GTS-Gründer Jim Whittlesey wird Hotstart beratend zur Seite stehen.

„Ich freue mich sehr, das GTS-Team bei Hotstart begrüßen zu dürfen“, sagte Terry Judge, CEO von Hotstart. „Ihre Erfahrung mit Generatoren und ihre engen Kundenbeziehungen ergänzen unsere 80-jährige Expertise im Bereich Motorvorwärmung ideal. Wir freuen uns darauf, diese Technologie Kunden anzubieten, die Energie sparen und ihren CO₂-Fußabdruck verringern möchten.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!