Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Haynesville-Spiel erreicht Rekord im Februar
21 April 2023
Die Region macht 14 % des gesamten US-amerikanischen Erdgasaufkommens aus.

Die US-Energieinformationsbehörde (IEA) berichtet, dass die Erdgasproduktion in Haynesville im Februar 2023 einen Rekordwert erreicht hat.
„Die Erdgasförderung aus dem Haynesville-Schiefergasfeld im Nordosten von Texas und im Nordwesten von Louisiana erreichte im Februar 2023 mit durchschnittlich 14,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) einen neuen Höchststand. Das sind 9 % mehr als der Jahresdurchschnitt von 13,2 Bcf/d im Jahr 2022“, berichtete die EIA. „Die Erdgasförderung aus Haynesville machte im Februar etwa 14 % der gesamten US-Erdgasförderung aus.“
Das Haynesville-Schiefergasfeld ist nach dem Perm-Becken in Texas und New Mexico und dem Marcellus-Becken im Appalachenbecken das drittgrößte Schiefergasfördergebiet der USA. Im Jahr 2022 betrug die durchschnittliche Erdgasproduktion aus dem Marcellus-Becken 25,2 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) (83 % der Produktion des Appalachenbeckens ) und aus dem Perm-Becken 15,4 Bcf/d. Zusammen machen das Marcellus-, das Perm- und das Haynesville-Schiefergasfeld 55 % der US-amerikanischen Erdgasproduktion aus.
Die IEA berichtete, dass die Erdgasproduktion im Haynesville-Feld 2022 von durchschnittlich 12,4 Mrd. Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) im Januar auf 14,1 Mrd. Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) im Dezember gestiegen ist. Der Preis am Henry Hub sank in der zweiten Jahreshälfte 2022 auf durchschnittlich 5,53 US-Dollar pro MMBtu im Dezember, lag aber 26 % über dem Wert vom Jahresbeginn. Die Bohrkosten im Haynesville-Feld sind tendenziell höher, da die Erdgasquellen dort tiefer liegen als in anderen Feldern. Mit den steigenden Erdgaspreisen im Jahr 2022 verbesserte sich die Wirtschaftlichkeit der Erschließung neuer Bohrungen im Haynesville-Feld, was einige Produzenten dazu veranlasste, zusätzliche Bohranlagen einzusetzen und die Produktion zu steigern.
„Der von Baker Hughes gemeldete Anstieg der aktiven Erdgasbohranlagen im Haynesville-Becken im Jahr 2022 folgte auf steigende Erdgaspreise“, so die IEA. „Im Haynesville-Becken waren 2022 durchschnittlich 65 Bohranlagen in Betrieb, was einem Anstieg von 43 % gegenüber dem Durchschnitt im Jahr 2021 entspricht. In den ersten drei Monaten des Jahres 2023, als die Erdgaspreise sanken , stagnierte die Zahl der aktiven Bohranlagen im Haynesville-Becken bei etwa 68 Anlagen.“
Die Transportkapazität der Pipeline aus dem Haynesville-Gebiet wird laut S&P Global Commodity Insights derzeit auf rund 16 Milliarden Kubikfuß pro Tag geschätzt. Die Gillis Lateral-Pipeline von Enterprise Products Partners und die damit verbundene Erweiterung der Acadian Haynesville Extension, die Erdgas vom Haynesville-Gebiet zu Verbrauchszentren und Flüssigerdgas-Terminals entlang der US-Golfküste transportieren, waren die jüngsten Pipelineprojekte, die in der Region im Dezember 2021 in Betrieb genommen wurden.
Darüber hinaus umfassen drei neue Pipelineprojekte, die bis Ende 2024 die Transportkapazität aus dem Haynesville-Becken um 5,0 Milliarden Kubikfuß pro Tag erhöhen würden:
Williams' Louisiana Energy Gateway (1,8 Mrd. Kubikfuß/Tag)
Die neue Gassammelanlage der Generation NG3 von Momentum Midstream (1,7 Mrd. Kubikfuß/Tag)
Das Gillis Access-Projekt von TC Energy (1,5 Mrd. Kubikfuß/Tag)
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                