Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
GE Vernova führendes Wasserstoffforschungsteam
30 September 2024
Dreijähriges Projekt im Wert von 1 Million US-Dollar zur Ermöglichung von Genehmigungen und Sicherheit für den Einsatz von Wasserstoff
GE Vernova wird ein Team leiten, dem auch die Clemson University und das Roper Mountain Science Center angehören. Das dreijährige Projekt im Wert von 1 Million Dollar hat zum Ziel, die Genehmigung und Sicherheit für den Einsatz von Wasserstoff zu ermöglichen.
Das Projektteam H2Net wird vom US-Energieministerium gefördert. Im Rahmen dieses Programms soll H2Net einen KI-Assistenten entwickeln, der speziell auf die relevanten und kritischen Dokumente für die sichere Handhabung und Genehmigung von Wasserstoff trainiert wird. Der KI-Assistent, HySAGE (Hydrogen Smart Assistant for Governance Execution), wird anhand der Anforderungen und der im Gasturbinen-Fertigungs- und Technologiezentrum von GE Vernova in Greenville, South Carolina, gewonnenen Erkenntnisse validiert. HySAGE soll modernste Modellierungsfunktionen und Flexibilität für die Integration aller notwendigen Vorschriften, Normen und Umweltszenarien ermöglichen, um die Vielseitigkeit und Genauigkeit des Tools zu erhöhen.
„Der Erfolg unserer regionalen Zentren für sauberen Wasserstoff – und der nationalen Strategie für sauberen Wasserstoff – hängt maßgeblich von technologischen Fortschritten ab, die das wirtschaftliche Potenzial von sauberem Wasserstoff erweitern“, erklärte Dr. Sunita Satyapal, Direktorin des Büros für Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien im US-Energieministerium (DOE) und Koordinatorin des DOE-Wasserstoffprogramms. „Gleichzeitig müssen wir sicherstellen, dass Standortwahl und Genehmigungsverfahren so sicher und effizient wie möglich ablaufen, während die Wasserstoffinfrastruktur im Inland ausgebaut wird. Indem wir Lösungen für die Herausforderungen bei Standortwahl und Genehmigung finden, ergänzen diese Projekte andere groß angelegte Investitionen der Biden-Harris-Regierung in sauberen Wasserstoff und leisten einen entscheidenden Beitrag zur sauberen Energiezukunft unseres Landes.“
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                