Responsive Image Banner

Fox erweitert internationale Reichweite durch Übernahme

Ein italienisches Unternehmen entwickelt Steuerungssysteme für Turbomaschinen.

FOX Innovation & Technologies, unterstützt von Bluewater und unter der Leitung des ehemaligen Dresser-Rand-CEO Vincent Volpe , hat Sirio Solutions Engineering (SSE) übernommen und damit seine dritte große Akquisition getätigt. (Bild: SSE)

Fox Innovation & Technologies hat den italienischen Turbomaschinenspezialisten Sirio Solutions Engineering (SSE) übernommen und damit seine Position auf dem globalen Markt für schnell rotierende Maschinen gestärkt sowie seine wachsende Plattform um Kompetenzen im Bereich anspruchsvoller Steuerungssysteme erweitert.

Die Übernahme ist die dritte Akquisition von Fox seit der Gründung und steht im Einklang mit der Unternehmensstrategie, ein umfassendes Serviceangebot für industrielle Prozess- und Energieinfrastrukturanwendungen aufzubauen. SSE mit Sitz in Prato, Italien, verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Steuerungssystemen für Turbomaschinen und der Bereitstellung von Serviceleistungen für führende OEMs und Endkunden.

„Diese Akquisition erweitert Fox um zwei entscheidende Dimensionen“, sagte Vincent R. Volpe, CEO von Fox und ehemaliger CEO von Dresser-Rand. „SSE stärkt unsere Kompetenzen im Bereich Systementwicklung und Turbomaschinensteuerung und baut unsere internationalen Kundendienstaktivitäten deutlich aus.“

Unterstützt vom spezialisierten Energie-Private-Equity-Unternehmen Bluewater, expandiert Fox kontinuierlich durch strategische Akquisitionen . Kürzlich startete das Unternehmen sein „Revamp“-Geschäft, das sich auf die Überholung von Turbokompressoren spezialisiert hat, und übernahm zuvor die US-amerikanischen Unternehmen ST Cotter Turbines und Axis Mechanical Group über die Cotter Group.

Die umfassende Präsenz von SSE im Bereich Außendienstleistungen in Europa, dem Nahen Osten, Nordafrika, Südamerika und Eurasien ergänzt die bestehende Servicebasis von Fox in den Vereinigten Staaten. SSE unterhält zudem internationale Niederlassungen, unter anderem im Irak und in Brasilien.

Sergio Pazzi, Gründer und Vorstandsvorsitzender von SSE, wird die Integration und den Geschäftsbetrieb weiterhin aktiv begleiten. Die Übernahme wurde von Jesus Pacheco, einem Vorstandsmitglied von Fox und langjährigen Branchenveteranen, geleitet , der eng mit den Führungskräften beider Unternehmen zusammenarbeitete, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

„Wir waren von der erstklassigen Technologie, Qualität und Ausführungskompetenz von SSE beeindruckt“, sagte Pacheco. „Ihr umfassendes Wissen über Turbomaschinensteuerungen und Hilfssysteme ergänzt die Kompressortechnologie und -dienstleistungen von Fox perfekt.“

Fox wurde von Volpe gegründet und wird von Bluewater unterstützt. Das Unternehmen bietet technologiebasierte Lösungen zur Emissionsreduzierung und Effizienzsteigerung rotierender Maschinen. Ziel ist es, Industriekunden bei der Verringerung ihres CO₂-Fußabdrucks zu unterstützen und in den nächsten zehn Jahren die gleiche Menge an CO₂ einzusparen wie zwei Millionen Pkw auf den Straßen.

Tom Sikorski, Gründungspartner von Bluewater, erklärte, die Übernahme von SSE passe perfekt in den gemeinsam mit dem Führungsteam von Fox entwickelten Wachstumsplan. „Wir sind weiterhin dankbar, diesen Weg mit Vince und seinem Team gehen zu dürfen“, sagte er.

Das Angebot von SSE umfasst SCADA-Systeme, Notabschaltsysteme, Prozessoptimierung und Cybersicherheitslösungen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Fähigkeit, bestehende Anlagen zu modernisieren und die Zuverlässigkeit und Effizienz vorhandener Anlagenflotten zu steigern – unabhängig vom Originalhersteller.

Die Bedingungen der Transaktion wurden nicht offengelegt.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!