Responsive Image Banner

FERC genehmigt Erweiterung des Driftwood-LNG-Terminals

Premium-Inhalte

Das Projekt hat nun bis 2029 Zeit, gebaut zu werden.

Die FERC gewährte Tellurian Inc. eine dreijährige Fristverlängerung für die Inbetriebnahme ihrer LNG-Anlage Driftwood mit einer Kapazität von 27,6 Millionen Tonnen pro Jahr (tpy) am Calcasieu River südlich von Lake Charles, Louisiana. (Bild: Tellurian)

Die Federal Energy Regulatory Commission (FERC) hat einem Antrag von Driftwood LNG auf dreijährige Fristverlängerung für die Fertigstellung des geplanten LNG-Terminals in Calcasieu Parish, Louisiana, stattgegeben.

Am 18. April 2019 erteilte die FERC (Federal Energy Regulatory Commission) Driftwood LNG, einem Unternehmen von Tellurian, die Genehmigung zum Bau und Betrieb von Anlagen zur Verflüssigung von inländisch gefördertem Erdgas am geplanten LNG-Terminal in der Nähe von Carlyss in Calcasieu Parish, Louisiana. Im selben Beschluss genehmigte die Kommission Driftwood Pipeline den Bau des Driftwood-Pipeline-Projekts, eines neuen Fernleitungssystems für Erdgas, das bis zu 3.954.000 Dekatherm pro Tag für den Erdgastransport zum Driftwood-LNG-Terminal bereitstellen soll.4 Driftwood plant, das Pipeline-Projekt in drei Phasen zu realisieren, um den Bauzeitplan des LNG-Terminals zu berücksichtigen.

Am 4. Oktober 2023 beantragte Driftwood eine dreijährige Fristverlängerung bis zum 18. April 2029 für die Fertigstellung des LNG-Terminals und der Driftwood-Pipeline . Driftwood erklärte, man habe mit großem Engagement an der Entwicklung und dem Bau des LNG-Terminals gearbeitet, alle zumutbaren Anstrengungen unternommen, den im Genehmigungsbescheid festgelegten Inbetriebnahmetermin einzuhalten, und alle erforderlichen Genehmigungen und Zulassungen für das LNG-Terminal und die Pipeline erhalten und aufrechterhalten.

Driftwood versichert, dass die Vorbereitungsarbeiten für das Driftwood LNG-Terminal begonnen haben, jedoch aufgrund der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die Lieferketten und den Markt mit zahlreichen Verzögerungen konfrontiert waren und zusätzliche Zeit für die Lieferung und Installation der Verflüssigungsanlagen mit langer Lieferzeit benötigt wird.

Der Antrag auf Fristverlängerung stieß bei Umweltgruppen, darunter dem Sierra Club und Public Citizen, auf Widerstand.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!