Responsive Image Banner

Erste LNG-Lieferung erreicht deutsches Terminal

Premium-Inhalte

Etwa fünf Milliarden Kubikmeter LNG können pro Jahr am Standort angelandet werden.

Uniper gab bekannt, die erste vollständige Ladung Flüssigerdgas (LNG) Deutschlands an das neue LNG-Terminal in Wilhelmshaven geliefert zu haben.

Das LNG-Schiff Maria Energy, im Besitz von Tsakos Energy Navigation, wurde am 19. Dezember 2022 in Calcasieu Pass, USA , an der Verflüssigungsanlage des LNG-Lieferanten Venture Global Calcasieu Pass beladen.

Die Maria Energy ist mit ca. 170.000 Kubikmetern LNG voll beladen – genug, um rund 50.000 deutsche Haushalte ein Jahr lang mit Energie zu versorgen.

Der erste Tanker mit verflüssigtem Erdgas (LNG) an Bord eines deutschen schwimmenden Importterminals hat die Nordsee bei Wilhelmshaven erreicht, berichtet Uniper. (Bild: Uniper).

Die an Bord der „Maria Energy“ gelieferte LNG-Ladung ist Teil der Inbetriebnahme des Terminals Wilhelmshaven. Die Aufnahme des kommerziellen Betriebs des Terminals Wilhelmshaven wird für Mitte Januar 2023 erwartet.

Das Uniper-LNG-Terminal in Wilhelmshaven wurde am 17. Dezember 2022 eröffnet. Über die schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) Höegh Esperanza können jährlich rund fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas in Deutschland angelandet werden.

„Die erfolgreiche Anlieferung der ersten vollen LNG-Ladung an das Uniper-Terminal in Wilhelmshaven ist ein Beweis für die starke Partnerschaft zwischen Uniper, Venture Global und Tsakos Energy Navigation“, sagte Niek den Hollander, CCO von Uniper. „Der Einsatz von LNG als zuverlässige Energiequelle ist entscheidend für die Versorgungssicherheit Deutschlands und Europas . Wir sind fest entschlossen, unseren Beitrag zu leisten, indem wir über die Regasifizierungsterminals in Wilhelmshaven und Brunsbüttel mehr LNG auf den europäischen Markt und insbesondere nach Deutschland bringen.“

Venture Globals erste Anlage, Calcasieu Pass, nahm im Januar 2022 die LNG-Produktion auf. Das Unternehmen baut oder entwickelt zudem in Louisiana eine weitere Produktionskapazität von 60 Millionen Tonnen pro Jahr. An jeder seiner LNG-Anlagen entwickelt das Unternehmen Projekte zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS).

Uniper mit Hauptsitz in Düsseldorf ist ein international tätiges Energieunternehmen, das in über 40 Ländern aktiv ist. Zu den Kerngeschäften von Uniper zählen die Stromerzeugung in Europa, der globale Energiehandel und ein breit gefächertes Gasportfolio. Uniper beschafft Gas – darunter auch Flüssigerdgas (LNG) – und andere Energieträger auf den Weltmärkten. Das Unternehmen besitzt und betreibt Gasspeicher mit einer Kapazität von über 7 Milliarden Kubikmetern. Uniper plant, seine installierte Stromerzeugungskapazität von 22,5 GW in Europa bis 2035 klimaneutral zu betreiben.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!