Responsive Image Banner

Erste Gasförderung in einem malaysischen Feld

Premium-Inhalte

Die Jerun-Plattform ist für eine tägliche Gasproduktion von bis zu 550 Millionen Kubikfuß ausgelegt.

Im Jerun-Feld in Malaysia, an dem Shell mit 30 % beteiligt ist, wurde erstmals Gas gefördert. (Bild: Shell)

Das Jerun-Feld in Malaysia, betrieben von SapuraOMV Upstream Sdn Bhd , hat die erste Gasförderung bekannt gegeben.

Shell plc hält über ihre malaysische Tochtergesellschaft Sarawak Shell Berhad eine 30-prozentige Beteiligung an dem Feld und traf im Jahr 2021 eine endgültige Investitionsentscheidung für die Erschließung.

Das Feld liegt rund 160 km nordwestlich von Bintulu in Sarawak und 190 km nordwestlich von Miri in Sarawak, Malaysia. Jerun besteht aus einer integrierten zentralen Verarbeitungsplattform und wird Gas über eine neue, 80 km lange Pipeline zum Produktionszentrum E11RB exportieren, von wo aus es an Kunden in Bintulu, darunter Malaysia LNG, weitergeliefert wird. Die Jerun-Plattform ist für eine Gasproduktion von bis zu 550 Millionen Kubikfuß pro Tag ausgelegt, wobei in der Spitzenproduktion zusätzlich 15.000 Barrel Kondensat pro Tag gefördert werden.

„Jerun war eine äußerst attraktive Investition für Shell und baut auf unseren Interessen in dieser wichtigen Region vor der Küste Sarawaks, vor der Küste Malaysias, auf, wo Shell die Timi-Plattform betreibt und das Rosmari-Majoram-Projekt im Bau hat“, sagte Zoë Yujnovich, Direktorin für Integriertes Gas und Upstream bei Shell. „Gas ist ein wichtiger Brennstoff für Malaysia und die Welt und bietet eine sichere Energiequelle zum Heizen, Kühlen und zur Stromerzeugung. Wir freuen uns sehr, dass das Projekt diesen Meilenstein erreicht hat.“

Jerun wird von SapuraOMV Upstream (40 %) in Partnerschaft mit Sarawak Shell Berhad (30 %) und PETRONAS Carigali Sdn Bhd (30 %) betrieben.

Das Gasfeld Jerun wurde 2015 im Rahmen des Produktionsbeteiligungsvertrags SK408 entdeckt. Shell plant , zwischen 2023 und 2025 Upstream- und integrierte Gasprojekte mit einer maximalen Gesamtproduktion von über 500.000 Barrel Öläquivalent pro Tag in Betrieb zu nehmen. Jerun soll zu dieser Zielsetzung beitragen .

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!