Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Erste E-LNG-Exportanlage im Nahen Osten rückt näher
13 März 2024
ADNOC gibt EPC-Mitteilung für das Ruwais-LNG-Projekt bekannt
ADNOC hat eine eingeschränkte Genehmigung zur Durchführung (Limited Notice to Proceed, LNTP) für frühe Engineering-, Beschaffungs- und Bauarbeiten (EPC) an ein Joint Venture unter der Führung von Technip Energies mit JGC Corp. und National Petroleum Construction Co. PJSC für sein Projekt zur Erzeugung von kohlenstoffarmem Flüssigerdgas (LNG) in der Industriestadt Al Ruwais in Abu Dhabi erteilt.
Da die endgültige Investitionsentscheidung (FID) noch in diesem Jahr erwartet wird, dürfte das Ruwais-LNG-Projekt die erste LNG-Exportanlage in der Region Naher Osten und Nordafrika sein, die mit sauberem Strom betrieben wird, und damit zu den LNG-Anlagen mit der niedrigsten Kohlenstoffintensität weltweit gehören, so ADNOC.
 ADNOC hat einem Joint Venture unter der Führung von Technip Energies mit JGC Corp. und der National Petroleum Construction Company PJSC eine eingeschränkte Genehmigung zur Durchführung der ersten Planungs-, Beschaffungs- und Bauarbeiten (EPC) für dessen Projekt zur Erzeugung von kohlenstoffarmem Flüssigerdgas (LNG) in der Industriestadt Al Ruwais in Abu Dhabi erteilt. (Bild: ADNOC)
 ADNOC hat einem Joint Venture unter der Führung von Technip Energies mit JGC Corp. und der National Petroleum Construction Company PJSC eine eingeschränkte Genehmigung zur Durchführung der ersten Planungs-, Beschaffungs- und Bauarbeiten (EPC) für dessen Projekt zur Erzeugung von kohlenstoffarmem Flüssigerdgas (LNG) in der Industriestadt Al Ruwais in Abu Dhabi erteilt. (Bild: ADNOC)Fatema Al Nuaimi, Executive Vice President, Downstream Business Management bei ADNOC, sagte, das Ruwais-LNG-Projekt werde die Position von ADNOC als zuverlässiger globaler Erdgaslieferant stärken und seine zentrale Rolle und seinen Beitrag zur globalen Energiesicherheit unterstreichen.
„Das Projekt wird einen bedeutenden Beitrag zur Wirtschaft der Region Al Dhafra leisten, indem es das lokale industrielle Ökosystem stärkt, weitere Investitionen anzieht und ein wichtiges Energiehandelszentrum in der Industriestadt Al Ruwais schafft“, sagte er.
Nach Fertigstellung wird das Projekt aus zwei LNG-Verflüssigungsanlagen mit einer Kapazität von je 4,8 Millionen Tonnen pro Jahr (mmtpa) und einer Gesamtkapazität von 9,6 mmtpa bestehen und soll die LNG-Produktionskapazität von ADNOC mehr als verdoppeln, von 6 mmtpa auf rund 15 mmtpa .
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                