Responsive Image Banner

Equinor investiert in die Gasinfrastruktur

Premium-Inhalte

Das Troll-West-Projekt erhält eine Milliarde US-Dollar-Förderung

Equinor und die Troll-Partner haben beschlossen, 1 Milliarde US-Dollar in den weiteren Ausbau der Gasinfrastruktur in der Gasprovinz Troll West zu investieren.

Dies werde die Förderung aus dem Reservoir beschleunigen und das derzeit hohe Gasexportniveau der Wertschöpfungskette Troll und Kollsnes bis zum Jahr 2030 aufrechterhalten, erklärten die Unternehmen.

Das Troll-Feld, das rund 40 % der gesamten Gasreserven auf dem norwegischen Festlandsockel beherbergt, bildet das Rückgrat der norwegischen Gasproduktion. Es besteht aus den Hauptstrukturen Troll Ost und Troll West in den Blöcken 31/2, 31/3, 31/5 und 31/6 in der Nordsee.

Das Trollfeld befindet sich im nördlichen Teil der Nordsee, etwa 65 Kilometer westlich von Kollsnes bei Bergen.

Die zweite Phase des Troll-Phase-3-Projekts umfasst acht neue Bohrungen, die von zwei neuen Bohrschablonen mit erweiterten Unterwassersteuerungen bestehender Schablonen aus durchgeführt werden. Eine neue Gaspipeline wird als Anbindung an die Troll-A-Plattform verlegt, und im Rahmen des Projekts werden auch Modifikationsarbeiten an Troll A durchgeführt. Die ersten Bohrungen sollen Ende 2026 in Betrieb gehen.

„Seit 2022 arbeiten wir gemeinsam mit unseren Partnern Gassco und den norwegischen Behörden daran, die Energielieferungen vom norwegischen Festlandsockel zu maximieren. Dieses Projekt ermöglicht es Troll und Kollsnes, weiterhin einen wesentlichen Beitrag zur Rolle des norwegischen Festlandsockels bei der Gewährleistung der europäischen Energiesicherheit in diesen schwierigen Zeiten zu leisten. Allein das Gas aus Troll deckt rund 10 % des europäischen Bedarfs“, sagte Kjetil Hove, Executive Vice President für Exploration und Produktion in Norwegen.

Die erste Phase der Gasförderung aus dem Gasfeld Troll West begann 2021 und umfasste acht Bohrungen, eine neue Pipeline zur Plattform Troll A sowie ein neues Einlassmodul. Dieser Projektteil trug dazu bei, die Plateauphase der Produktion um 5–7 Jahre zu verlängern. Phase 2 wird die Plateauphase um weitere rund vier Jahre verlängern und den Produktionsrückgang in den nächsten 10–12 Jahren verringern.

Die Plateau-Gasproduktion aus dem Troll-Feld hat sich dank der jüngsten Modernisierungsmaßnahmen in der Aufbereitungsanlage Kollsnes erhöht. Die maximale Fördermenge aus dem Troll-Feld lag zuvor bei 121 Millionen Normkubikmetern Gas pro Tag und wurde nun auf 129 Millionen erhöht. Die neuen Troll-Bohrungen werden eine Fördermenge von rund 20 Millionen Normkubikmetern Gas pro Tag liefern.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!