Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EQT im Joint Venture mit Blackstone Credit
25 November 2024
Der Deal umfasst die Mountain Valley- und Hammerhead-Pipelines.
EQT Corp. hat eine endgültige Vereinbarung mit von Blackstone Credit & Insurance (BXCI) verwalteten Fonds getroffen, um ein neues Midstream-Joint-Venture zu gründen (bestehend aus EQTs Eigentumsanteil an Mountain Valley Pipeline, LLC – Serie A, FERC-regulierten Übertragungs- und Speicheranlagen und der Hammerhead Pipeline).
Gemäß den Vertragsbedingungen wird BXCI EQT 3,5 Milliarden US-Dollar in bar zahlen und dafür eine Minderheitsbeteiligung am Joint Venture erhalten. Die Investition impliziert eine Gesamtbewertung des Joint Ventures von ca. 8,8 Milliarden US-Dollar bzw. dem Zwölffachen des EBITDA. Das Joint Venture bietet EQT eine umfangreiche Eigenkapitallösung mit renditesteigernden Kapitalkosten. Darüber hinaus behält EQT die Rechte an Wachstumsprojekten im Zusammenhang mit den in das Joint Venture eingebrachten Vermögenswerten, darunter die geplante Erweiterung der Mountain Valley Pipeline (MVP) und das MVP-Southgate-Projekt.

EQT plant, den Erlös aus dieser Transaktion zur Tilgung ihres Terminkredits und ihrer revolvierenden Kreditlinie sowie zur Rückzahlung und zum Rückkauf von vorrangigen Anleihen zu verwenden. Unter Berücksichtigung dieser Transaktion und der kürzlich angekündigten Veräußerung ihrer verbleibenden nicht operativ betriebenen Vermögenswerte im Nordosten Pennsylvanias rechnet EQT mit einer Nettoverschuldung von rund 9 Milliarden US-Dollar zum Jahresende 2024.
EQT hat auf seiner Website für Investorenbeziehungen eine Präsentation mit weiteren Details zu der Transaktion veröffentlicht.
„Diese Transaktion unterstreicht die herausragende Qualität der regulierten Midstream-Anlagen von EQT, die eine der Regionen mit dem stärksten Stromnachfragewachstum in den USA bedienen und auf langfristigen Verträgen mit den führenden Energieversorgern der Region basieren“, sagte Toby Z. Rice, Präsident und CEO von EQT. „Wichtig ist, dass EQT durch dieses Joint Venture die Vorteile der Equitrans-Übernahme sichert, indem der langfristige Wert aus Synergieeffekten und Wachstumsprojekten erhalten bleibt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Blackstone, um den Wert dieser Anlagen zu optimieren und gemeinsam in den kommenden Jahren strategische Chancen in Blackstones führendem Portfolio an Energie-, Strom- und digitaler Infrastruktur zu erkunden.“
MAGAZIN
NEWSLETTER
MIT DEM TEAM VERBINDEN