Responsive Image Banner

Elektrisch angetriebener Kompressor online bei Teesside

Premium-Inhalte

Die Erweiterung wird die Produktion im Gasfeld Breagh „erheblich“ steigern.

INEOS Energy gab die Inbetriebnahme des elektrisch betriebenen Kompressors in der Gasaufbereitungsanlage Teesside bekannt. Dieser wird die Gasförderung aus dem von INEOS betriebenen Gasfeld Breagh deutlich steigern. (Bild: INEOS Energy)

INEOS Energy hat im Gasaufbereitungswerk Teesside einen elektrisch betriebenen Kompressor in Betrieb genommen, der die Gasförderung aus dem von INEOS betriebenen Gasfeld Breagh deutlich steigern wird.

„Wir freuen uns sehr, dass der elektrische Kompressor genau zum richtigen Zeitpunkt für die Gasnachfrage in Großbritannien in Betrieb geht “, sagte David Bucknall, CEO von INEOS Energy. „Das Projekt erschließt wertvolle Gasreserven aus der Nordsee mit geringer CO₂-Intensität und ist eine Investition, die für die Energiewende und eine bezahlbare Energieversorgungssicherheit in Großbritannien unerlässlich ist.“

Das Gasfeld Breagh wird von INEOS Energy betrieben. Es liegt in der südlichen Nordsee und erhielt 2011 die Erschließungsgenehmigung. Es besteht aus einer Bohrinsel mit 12 Bohrplätzen und 11 Förderbohrungen, einer 100 km langen Nassgas-Exportpipeline zum Strand und einer weiteren 11 km langen Onshore-Pipeline zur Gasaufbereitungsanlage Teesside – im Besitz von North Sea Midstream Partners (NSMP) – zur Verarbeitung und Weiterleitung des Gases in das Nordsee-System (NTS). Das Feld ist eine im Normalbetrieb unbemannte Anlage und weist eine der niedrigsten CO₂-Intensitäten aller Gasfelder in Großbritannien auf.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!