Responsive Image Banner

Eine Gruppe der First Nations erwirbt eine 12,5%ige Beteiligung am Westcoast-Pipelinesystem von Enbridge.

Ein Bündnis indigener Völker will mit Hilfe einer Bundeskreditgarantie 715 Millionen CAD in die bestehende Gasinfrastruktur investieren.

Das Westküstensystem von Enbridge ist seit 1957 das Rückgrat der Erdgasindustrie in British Columbia. (Bild: Enbridge)

Ein Zusammenschluss von 36 First Nations in British Columbia wird durch eine Transaktion im Wert von 715 Millionen CAD eine 12,5-prozentige Beteiligung am Westküsten-Erdgaspipelinesystem von Enbridge Inc. erwerben. Die Vereinbarung stellt eine der größten indigenen Kapitalbeteiligungen an der kanadischen Energieinfrastruktur dar.

Das Westcoast-System, im Besitz von Westcoast Energy Inc., einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft von Enbridge , erstreckt sich über mehr als 2.900 km von Fort Nelson im Nordosten von British Columbia und von Gordondale nahe der Grenze zwischen British Columbia und Alberta bis zur kanadisch-amerikanischen Grenze bei Huntingdon/Sumas. Es transportiert täglich bis zu 3,6 Milliarden Kubikfuß Erdgas zu Kunden in ganz British Columbia, Alberta und im pazifischen Nordwesten der USA .

Die Investition wird von der Stonlasec8 Indigenous Alliance Limited Partnership (Stonlasec8) geleitet, die die First-Nations-Gemeinden entlang der Pipeline-Trasse vertritt. Zur Unterstützung des Vorhabens hat die Canada Indigenous Loan Guarantee Corporation (CILGC), eine Tochtergesellschaft der Canada Development Investment Corporation (CDEV), eine Kreditgarantie in Höhe von 400 Millionen CAD zugesagt.

Der Abschluss der Transaktion wird vorbehaltlich der Finanzierungszusage und üblicher Abschlussbedingungen und Anpassungen bis Ende des zweiten Quartals 2025 erwartet .

„Das Erdgasleitungssystem von Enbridge an der Westküste ist ein wichtiger Bestandteil der Energieinfrastruktur, der die Menschen seit über 65 Jahren mit Energie versorgt“, sagte Cynthia Hansen, Executive Vice President und Präsidentin des Bereichs Gastransport und Midstream bei Enbridge. „Diese Transaktion bietet die Möglichkeit, unsere bestehenden Beziehungen zu indigenen Gemeinschaften weiter auszubauen und die Versöhnung voranzutreiben.“

Chief David Jimmie, Präsident und Vorsitzender von Stonlasec8 und Häuptling der Squiala First Nation, bezeichnete die Vereinbarung als einen wichtigen Meilenstein.

„Enbridges Westküsten-Pipelinesystem ist ein historisches Gut, das seit über 65 Jahren in unseren traditionellen Gebieten betrieben wird“, sagte Jimmie. „Nun werden unsere indigenen Völker nachhaltig von diesem Gut profitieren und wichtige Investitionen in Wohnraum, Infrastruktur, Umweltschutz und Kulturerhalt finanzieren. Oft wird gefragt, wie wirtschaftliche Versöhnung für indigene Völker aussieht. Hier ist sie.“

Enbridge erklärte, die Vereinbarung spiegele eine umfassendere Strategie wider, indigenen Gemeinschaften eine gleichberechtigte Beteiligung an Energieanlagen zu ermöglichen.

„Enbridges Engagement für die Förderung von Beteiligungsmöglichkeiten indigener Gemeinschaften an unseren bestehenden und wachsenden Energieanlagen unterstreicht unser Bestreben, der bevorzugte Partner für die von uns versorgten Gemeinschaften zu sein“, sagte Greg Ebel, Präsident und CEO von Enbridge. „Diese Partnerschaften – die Teil unseres Aktionsplans zur Versöhnung mit indigenen Gemeinschaften sind – ermöglichen es indigenen Gemeinschaften, gewinnbringend in unsere Betriebe zu investieren und eine größere Rolle bei der Gestaltung der kanadischen Energiezukunft zu spielen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!