Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EIA: Nordamerikas LNG-Exportkapazität dürfte sich bis 2028 mehr als verdoppeln
03 September 2024
10 neue Projekte im Bau

Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) wird sich die Exportkapazität Nordamerikas für verflüssigtes Erdgas (LNG) zwischen 2024 und 2028 mehr als verdoppeln, sofern die derzeit im Bau befindlichen Projekte wie geplant in Betrieb genommen werden.
Während dieser Zeit werden voraussichtlich Entwickler in Mexiko und Kanada ihre ersten LNG-Exportterminals in Betrieb nehmen und in den Vereinigten Staaten die bestehenden LNG-Kapazitäten erweitern , wodurch die Exportkapazität von 11,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) im Jahr 2023 auf 24,4 Bcf/d im Jahr 2028 steigen wird.
Bis Ende 2028 wird die LNG-Exportkapazität in Mexiko um 0,8 Mrd. Kubikfuß pro Tag, in Kanada um 2,5 Mrd. Kubikfuß pro Tag und in den Vereinigten Staaten um 9,7 Mrd. Kubikfuß pro Tag steigen. Dies ist auf insgesamt 10 neue Projekte zurückzuführen, die sich derzeit in den drei Ländern im Bau befinden.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                