Responsive Image Banner

EIA: Nordamerikas LNG-Exporte werden sich voraussichtlich verdoppeln

Premium-Inhalte

Das Exportkapazitätswachstum soll bis 2027 24,3 Mrd. Kubikfuß pro Tag erreichen.

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) prognostiziert, dass sich die LNG-Exportkapazität Nordamerikas bis 2027 mehr als verdoppeln wird.

Die EIA geht davon aus, dass die LNG-Exportkapazität von derzeit 11,4 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) auf 24,3 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) steigen wird , da Mexiko und Kanada ihre ersten LNG-Exportterminals in Betrieb nehmen und die Vereinigten Staaten ihre bestehende LNG-Kapazität ausbauen.

„Bis Ende 2027 schätzen wir, dass die LNG-Exportkapazität in Mexiko um 1,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag, in Kanada um 2,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag und in den Vereinigten Staaten um 9,7 Milliarden Kubikfuß pro Tag steigen wird, und zwar durch insgesamt 10 neue Projekte in den drei Ländern“, so die EIA.

Derzeit werden drei Projekte mit einer kombinierten LNG-Exportkapazität von 1,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag realisiert – Fast LNG Altamira offshore und onshore sowie Fast LNG Lakach, beide an der Ostküste Mexikos gelegen, und Energia Costa Azul an der Westküste Mexikos.

Entwickler haben weitere LNG-Exportprojekte für die mexikanische Westküste vorgeschlagen, darunter Saguaro Energia LNG, Salina Cruz FLNG und Vista Pacifico LNG, die zusammen eine Exportkapazität von über 2,7 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) aufweisen würden. Diese Projekte würden relativ kostengünstiges Erdgas aus den USA für den Export von LNG in asiatische Märkte nutzen. Bislang hat jedoch keines dieser Projekte eine endgültige Investitionsentscheidung erreicht.

Kanada. Zwei LNG-Exportprojekte mit einer Gesamtkapazität von 2,1 Mrd. Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) befinden sich in British Columbia an der kanadischen Westküste im Bau. Die Betreiber planen, LNG Canada mit einer Exportkapazität von 1,8 Mrd. Kubikfuß pro Tag im Jahr 2025 und Woodfibre LNG mit einer Exportkapazität von 0,3 Mrd. Kubikfuß pro Tag im Jahr 2027 in Betrieb zu nehmen. Beide Exportterminals werden mit Erdgas aus Westkanada versorgt. Darüber hinaus hat die kanadische Energieregulierungsbehörde (CER) 18 weitere LNG-Exportprojekte mit einer Gesamtkapazität von 29 Mrd. Kubikfuß pro Tag genehmigt.

Vereinigte Staaten. Fünf LNG-Exportprojekte mit einer Gesamtkapazität von 9,7 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) befinden sich derzeit im Bau: Golden Pass, Plaquemines, Corpus Christi Phase III, Rio Grande und Port Arthur. Die Projektentwickler erwarten, dass die LNG-Exporte aus Golden Pass LNG und Plaquemines LNG im Jahr 2024 beginnen.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!