Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
EIA: Erdgaspreise im Winter voraussichtlich um 40 % steigen
10 Dezember 2024
Immer noch deutlich unter den Preisen von 2021-22

Die US-Energieinformationsbehörde (EIA) geht davon aus, dass der durchschnittliche Erdgaspreis für den Rest der Heizperiode etwa 40 % höher sein wird als der Spotpreis im November, obwohl erwartet wird, dass die Erdgasvorräte in den USA den ganzen Winter über überdurchschnittlich hoch bleiben werden.
Obwohl der Preisanstieg bemerkenswert ist, befanden sich die Erdgaspreise in den USA in letzter Zeit auf einem Tiefstand oder sogar auf einem Rekordtief , und die Erhöhung wird die Preise auf dem Niveau der vorherigen Winterendpreise halten.
Die Vereinigten Staaten begannen die Wintersaison mit 6 % mehr Erdgasvorräten als im Durchschnitt, und die EIA prognostiziert in ihrem Short-Term Energy Outlook (STEO) vom Dezember, dass die Erdgasvorräte zum Ende des Winters immer noch 2 % über dem Fünfjahresdurchschnitt liegen werden.
„Die Erdgaspreise waren in letzter Zeit historisch niedrig, daher wird ein kälterer Winter als der letzte die Speicherkapazitäten belasten und die Preise etwas ansteigen lassen“, sagte EIA-Administrator Joe DeCarolis. „Wir gehen davon aus, dass die Erdgaspreise deutlich unter den Höchstständen der Jahre 2021 und 2022 bleiben werden.“
Die EIA geht davon aus, dass der US-Referenzpreis für Erdgas am Henry Hub von knapp über 2,00 US-Dollar pro Million British Thermal Units (MMBtu) im November auf durchschnittlich etwa 3,00 US-Dollar/MMBtu für den Rest der Heizperiode steigen wird.
MAGAZINE
NEWSLETTER