Responsive Image Banner

Die US-Gasspeicher dürften in diesem Herbst weiterhin über dem Durchschnitt liegen.

Die EIA prognostiziert, dass die Lagerbestände zum Ende der Einspritzsaison 2 % über dem Fünfjahresdurchschnitt liegen werden.

Die Erdgasvorräte in den USA werden voraussichtlich bis Ende Oktober 3.872 Milliarden Kubikfuß (Bcf) erreichen, was etwa 2 % über dem Fünfjahresdurchschnitt für diese Jahreszeit liegt, so die jüngste Kurzfristprognose der US-Energieinformationsbehörde (EIA).

Die Behörde gab an, dass die Lagerbestände von Ende April bis Anfang Juni rasant anstiegen , wobei die wöchentlichen Nettoeinspeisungen sieben Wochen in Folge 100 Milliarden Kubikfuß überstiegen. Dies war das erste Mal seit 2014, dass eine solche Phase auftrat. Im Vergleich dazu finden Einspeisungen dieser Größenordnung normalerweise etwa dreimal jährlich statt.

Die EIA stellte fest, dass die US-Produktion zu Beginn der Einspeisesaison 2025, die von April bis Oktober dauert, den Verbrauch überstieg. Infolgedessen stiegen die Speicherstände laut dem wöchentlichen Erdgasspeicherbericht der Behörde von 4 % unter dem Fünfjahresdurchschnitt Ende März auf 7 % über dem Durchschnitt am 8. August.

Die Behörde geht davon aus, dass sich die Einspeiseraten in den kommenden Monaten verlangsamen werden, da die Stromerzeugungsnachfrage im Sommer und die Exporte von verflüssigtem Erdgas einen größeren Teil des Angebots beanspruchen.

Regional betrachtet entfiel der größte Teil des Wachstums in den letzten Monaten auf die Speicherregionen Süd-Zentral, Mittlerer Westen und Osten. Die EIA prognostiziert, dass die Speicherkapazität in der Region Süd-Zentral bis Oktober über dem Fünfjahresdurchschnitt bleiben und die Einspeisesaison mit dem höchsten Stand seit 2016 abschließen wird. In den anderen Regionen wird erwartet, dass die Speicherkapazität die Saison nahe ihrem Fünfjahresdurchschnitt beenden wird.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!