Responsive Image Banner

Die Trends bei der Gasspeicherung verändern sich mit Beginn der Einspeisesaison.

In den Berg- und Pazifikregionen herrschen weiterhin Überschüsse, während die Lagerbestände andernorts unter dem Durchschnitt liegen, berichtet die EIA.

Laut der US-Energieinformationsbehörde (EIA) lagen die Erdgasvorräte in den Berg- und Pazifikregionen zum Ende der Heizperiode deutlich über den historischen Normen .

Ende März lagen die Erdgasvorräte in der Bergregion 53 % über dem Fünfjahresdurchschnitt und in der Pazifikregion 18 % darüber. Im Gegensatz dazu sanken die Vorräte in anderen Regionen der kontinentalen USA nach stetigen Entnahmen während der Wintermonate unter den saisonalen Durchschnitt.

Zu Beginn der Heizperiode im vergangenen November lagen die Erdgasvorräte in allen Regionen der kontinentalen USA über dem Fünfjahresdurchschnitt. Allerdings führten überdurchschnittlich hohe Entnahmen aufgrund regionaler Wetterlagen allmählich zu einem Rückgang dieser Überschüsse. Ende Dezember waren die Erdgasvorräte im Osten und Mittleren Westen unter den Durchschnitt gefallen, Ende Januar folgte die Region Süd-Zentral.

Ungewöhnlich warme Temperaturen im März verkürzten die Entnahmesaison und führten zu Nettoeinspeisungen in unterirdische Speicheranlagen, was auf einen früheren Beginn der Einspeisesaison 2025 als üblich hindeutet. Laut EIA belief sich der gesamte Erdgasvorrat in den Speichern der kontinentalen USA (ohne Alaska und Hawaii) zum 31. März auf 1.786 Milliarden Kubikfuß (Bcf).

Die regionalen Ungleichgewichte spiegeln sowohl die variablen Wetterbedingungen im ganzen Land als auch Unterschiede in der Angebots- und Nachfragedynamik wider, die sich mit dem Herannahen der sommerlichen Kühlperiode auf die Erdgasmärkte auswirken könnten.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!