Responsive Image Banner

Die Produktion in der ersten Phase des Absheron-Feldes hat begonnen

Premium-Inhalte

Die neue Gasaufbereitungsanlage hat eine Kapazität von 4 Millionen Kubikmetern Gas pro Tag.

TotalEnergies und sein Partner SOCAR (Staatliche Ölgesellschaft der Republik Aserbaidschan) geben den Produktionsbeginn der ersten Phase der Erschließung des Gas- und Kondensatfeldes Absheron im Kaspischen Meer, rund 100 km südöstlich von Baku, bekannt.

In dieser ersten Phase wird eine Unterwasser-Förderbohrung mit einer neuen Gasaufbereitungsplattform verbunden, die wiederum an die bestehenden Anlagen von SOCAR in Oil Rocks angebunden ist. Die Plattform verfügt über eine Produktionskapazität von 4 Millionen Kubikmetern Gas und 12.000 Barrel Kondensat pro Tag. Das Gas wird auf dem aserbaidschanischen Inlandsmarkt verkauft.

Die Erschließung des Absheron-Feldes sichert eine zusätzliche Gasversorgung, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden, und zwar zu wettbewerbsfähigen technischen Kosten und mit geringer Treibhausgasemissionsintensität , ganz im Sinne der Strategie von TotalEnergies .

TotalEnergies und SOCAR halten jeweils 50 % der Anteile an dem Projekt, das von der Gemeinschaftsgesellschaft JOCAP (Joint Operating Company of Absheron Petroleum) betrieben wird.

„Wir freuen uns sehr, die Inbetriebnahme des Gasfelds Absheron bekanntzugeben, das Ergebnis des Erfolgs unseres Explorationsteams. Dieses Projekt steht im Einklang mit der Unternehmensstrategie, die steigende Gasnachfrage zu decken, und stärkt unsere Partnerschaft mit dem staatlichen Unternehmen SOCAR“, sagte Nicolas Terraz, Präsident Exploration & Produktion bei TotalEnergies.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!