Responsive Image Banner

Die neue FSRU von TotalEnergies

Premium-Inhalte

Cape Ann nimmt den Betrieb vor der französischen Küste auf

TotalEnergies gibt die Inbetriebnahme der Cape Ann bekannt, ihrer schwimmenden Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) für Flüssigerdgas (LNG) im Hafen von Le Havre. (Bild: TotalEnergies)

TotalEnergies hat die Cape Ann, ihre schwimmende Speicher- und Regasifizierungseinheit (FSRU) für verflüssigtes Erdgas (LNG), im Hafen von Le Havre, Frankreich, in Betrieb genommen.

Das Terminal speiste seine ersten Megawattstunden (MWh) Gas in das von GRTgaz betriebene Netz ein, wobei LNG aus Norwegen verwendet wurde.

TotalEnergies hat 50 % der jährlichen Kapazität des Terminals von rund 5 Milliarden Kubikmetern vertraglich gesichert, um es mit LNG aus seinem globalen Portfolio zu beliefern . Die verbleibende Kapazität wird gemäß den von der Regulierungsbehörde genehmigten Regeln vermarktet.

Cape Ann in Schlüsselfiguren

  • Maximale Regasifizierungskapazität: 5 Milliarden Kubikmeter pro Jahr, das entspricht etwa 10 % des französischen Verbrauchs
  • Speicherkapazität: 142.500 Kubikmeter
  • Schiffsabmessungen: 283 Meter x 43,40 Meter
  • Tiefgang: 12,50 Meter
  • Tragfähigkeit: 112.457 Tonnen
  • Feuerschiff: 31.676 Tonnen
  • Datum der Erstveröffentlichung: Juni 2010
  • Eigentümer: Höegh LNG
MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.
SIAD soll ultra-kohlenstoffarmes Methanolprojekt liefern
Ein globales Ingenieurprojekt wird eine der weltweit größten Anlagen zur Erzeugung von grünem Methanol in Mexiko unterstützen.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!