Responsive Image Banner

Die EIA senkt erneut ihre Erdgaspreisprognosen.

Premium-Inhalte

07 März 2023

Die Prognose für die Erdgas-Spotpreise in den USA im ersten Quartal 2023 ist aufgrund des gesunkenen Erdgasverbrauchs und der damit einhergehenden milderen Temperaturen um 11,2 % gefallen. Der jüngste Kurzfristige Energieausblick der EIA senkte die vorherige Prognose von 3,40 $/MMBtu auf 3,02 $/MMBtu aufgrund der höheren Temperaturen.

Die EIA senkte aus denselben Gründen auch ihre Prognose für die Erdgas-Spotpreise im 1. Quartal 2024 von 4,04 $/MMBtu auf 3,89 $/MMBtu.

„Im Januar und Februar wurde in den USA im privaten und gewerblichen Bereich deutlich weniger Erdgas verbraucht als üblicherweise erwartet“, sagte EIA-Administrator Joe DeCarolis. „Das wärmere Wetter in weiten Teilen des Landes hat dazu geführt, dass die Heizungen in Haushalten und Betrieben in diesen Monaten weniger in Betrieb waren als sonst.“

Der Erdgasverbrauch in Kalifornien hat sich anders entwickelt als im Rest des Landes. Dort hat das ungewöhnlich kalte Wetter zu einem höheren Erdgasverbrauch geführt. Die EIA geht davon aus, dass die Erdgaspreise in der Pazifikregion nach dieser Kälteperiode sinken werden.

Die Behörde wies darauf hin, dass vorläufige Daten der National Oceanic and Atmospheric Administration für Januar und Februar darauf hindeuten, dass die ersten beiden Monate des Jahres 2023 zu den wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1895 gehören könnten. Infolge der höheren Temperaturen ist die Nachfrage nach Heizgas gesunken .

„Wir erwarten, dass der Erdgasverbrauch in den USA im ersten Quartal 2023 (1. Quartal 2023) durchschnittlich 99,1 Milliarden Kubikfuß pro Tag (Bcf/d) betragen wird, ein Rückgang von 5 % gegenüber dem 1. Quartal 2022“, so die EIA. „ Den größten Rückgang verzeichnen wir beim Verbrauch von privaten Haushalten und Gewerbebetrieben , der im 1. Quartal 2023 voraussichtlich um 11 % niedriger ausfallen wird als im 1. Quartal 2022.“

Aufgrund des Rückgangs des Verbrauchs geht die EIA davon aus, dass die Vereinigten Staaten die Entnahmesaison Ende März mit mehr als 1,9 Billionen Kubikfuß Erdgas in Speichern abschließen werden, 23 % mehr als der Fünfjahresdurchschnitt und 27 % mehr als ihre vorherige Prognose vom Januar.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!