Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Der Interims-CEO von Talos Energy tritt zurück
06 Januar 2025
Mills übernahm die Rolle im August
Joseph A. Mills ist mit sofortiger Wirkung von seinen Ämtern als Interimspräsident, CEO und Mitglied des Vorstands von Talos Energy zurückgetreten, teilte das Unternehmen mit.
Mills wurde im August 2024 in diese Positionen berufen und ersetzte damit Tim Duncan, der ebenfalls zurückgetreten war . Mills war zuvor CEO von Eagle Rock Energy und Roan Resources sowie der privaten Energieunternehmen Montierra Minerals und Samson Resources.
Joseph A. MillsGleichzeitig gab Talos Energy bekannt, einen Kandidaten für die Position des permanenten CEO identifiziert zu haben und sich in der finalen Phase des Auswahlverfahrens zu befinden. Talos geht davon aus, dass der Finalist bis Ende des ersten Quartals 2025 in das Unternehmen eintreten wird.
„Wir freuen uns über die Fortschritte bei der Suche nach einem CEO-Kandidaten“, sagte Neal P. Goldman, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Talos. „Nach einem gründlichen Auswahlverfahren sind wir überzeugt, einen geeigneten Kandidaten für diese Position gefunden zu haben. Wir werden die Ernennung bekannt geben, sobald alle Details feststehen. Unser Hauptanliegen bei der Suche war es, einen CEO zu finden, der die strategische Vision des Aufsichtsrats für das Unternehmen teilt und über die Erfahrung und die Fähigkeiten verfügt, die starke Position von Talos weiter auszubauen. Wir sind zuversichtlich, dass wir diesem Ziel bald näherkommen.“
Darüber hinaus bekräftigt Talos seine am 11. November 2024 veröffentlichte Produktionsprognose für das Gesamtjahr 2024. Das Unternehmen geht weiterhin von einer durchschnittlichen Tagesproduktion von 91.000 bis 94.000 Barrel Öläquivalent pro Tag aus.
MAGAZINE
NEWSLETTER