Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Das italienische Unternehmen Snam will 1 Milliarde Dollar in ein LNG-Offshore-Terminal investieren
17 November 2023
Das Unternehmen entwickelt außerdem ein Projekt zur Kohlenstoffabscheidung und -speicherung in Ravena.
Das italienische Energieunternehmen Snam kündigte an, 1,09 Milliarden US-Dollar in sein LNG-Offshore-Terminal in der Nähe von Ravenna, Italien, zu investieren, das die FSRU BW Singapore beherbergen wird.
Das neue Terminal wird eine jährliche Kapazität von 5 Milliarden Kubikmetern Gas haben und Anfang 2025 den kommerziellen Betrieb aufnehmen, teilte das Unternehmen mit. Snam bereitet eine Offshore-Plattform rund 8,5 km vor der Küste von Ravenna vor, an der das neue schwimmende Terminal verankert werden soll, und konzentriert sich auf die Anschlussarbeiten an das nationale Gasnetz, um die Verbindung mit dem FSRU (Floating Storage and Reconstruction Unit) zu ermöglichen.

Snam entwickelt in Ravena das erste Projekt zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCS) , das zu einem der weltweit größten Standorte für die CO₂-Speicherung und zum größten im Mittelmeerraum werden wird. Die Arbeiten an der ersten Phase sind zu 60 % abgeschlossen, und die erste CO₂-Einspeisung wird in den ersten Monaten des Jahres 2020 erwartet.
MAGAZINE
NEWSLETTER