Responsive Image Banner

Das britische Unternehmen Centrica schließt ein LNG-Abkommen ab

Premium-Inhalte

Dreijahresvertrag mit dem spanischen Unternehmen Repsol

Das britische Unternehmen Centrica Energy wird zwischen 2025 und 2027 eine Million Tonnen Flüssigerdgas (LNG) vom spanischen Unternehmen Repsol beziehen.

Alle diese Ladungen sollen voraussichtlich am Grain LNG-Importterminal in Kent eintreffen.

Centrica erklärte, die Vereinbarung sei ein weiterer Schritt zur Stärkung der Energieversorgungssicherheit Großbritanniens. Sie folgt auf einen 15-Jahres-Vertrag über 8 Milliarden US-Dollar mit Delfin Midstream vom Juli 2023, eine dreijährige Liefervereinbarung mit Equinor aus dem Jahr 2022 sowie die Wiedereröffnung und Erweiterung des Gasspeichers Rough im Juni 2023. Rough deckt nun die Hälfte der gesamten britischen Gasspeicherkapazität ab und bietet ein Speicherpotenzial von über 50 Milliarden Kubikfuß Gas.

Das britische Unternehmen Centrica Energy wird zwischen 2025 und 2027 eine Million Tonnen Flüssigerdgas (LNG) vom spanischen Unternehmen Repsol beziehen. (Bild: Centrica Energy)

„Wenn unsere Versorgungssicherheit gefährdet ist, sind es die Kunden, die darunter leiden. Daher ist es beruhigend, dass diese Vereinbarung letztendlich dazu beiträgt, diejenigen, die an vorderster Front der Energiekrise stehen, vor Preisschwankungen zu schützen“, sagte Chris O’Shea, CEO der Centrica Group. „Erdgas ist ein essenzieller Übergangsbrennstoff auf dem Weg zur Klimaneutralität, und internationale Abkommen wie dieses sind unerlässlich, damit Großbritannien seine ambitionierten Ziele erreichen kann. Zusammen mit den anderen Maßnahmen, die wir ergriffen haben, um Großbritannien widerstandsfähiger zu machen – durch Vereinbarungen mit Delfin Midstream und Equinor –, unterstreichen unsere Handlungen unser Engagement für die britischen Verbraucher. Wir sind bereit, mit dem richtigen regulatorischen Rahmen mehrere Milliarden Pfund in zusätzliche Projekte zu investieren und Tausende neuer Arbeitsplätze in Großbritannien zu schaffen.“

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!