Responsive Image Banner

COMPRESSORtech2 Wasserstoffgipfel

Premium-Inhalte

27 April 2023

COMPRESSORtech2 Wasserstoffgipfel

Der erste Wasserstoffgipfel brachte führende Persönlichkeiten zusammen, um sich zu vernetzen und Wissen, Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserstoffbeimischung, Ausrüstung und Kompression auszutauschen.

Die Veranstaltung, die am 25. April in Houston, Texas, stattfand, wurde von über 130 Branchenvertretern besucht. Hauptredner am Vormittag war Jeff Falkiner , Manager für Betriebs- und Instandhaltungstechnik im Bereich Übertragungsnetze bei Enbridge Gas Inc. (EGI). In seinem Vortrag beleuchtete er wichtige technische Aspekte der Umrüstung von Erdgasleitungen für die Wasserstoffversorgung. Obwohl Wasserstoff kein Energieträger ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der bestehenden Energieinfrastruktur. Falkiner erläuterte die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prüfung vor der Umrüstung von Erdgasleitungen und ging auf laufende Bemühungen zur Dekarbonisierung von Gasturbinenkompressoren ein.

Jacob Saletsky, Ingenieur im Team von Williams' New Energy Ventures in Tulsa, Oklahoma, hielt die Keynote am Nachmittag. In seiner jetzigen Funktion unterstützt er die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Dekarbonisierung bestehender Erdgasaufbereitungs- , -verarbeitungs- und -transportanlagen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Energiewendetechnologien wie Wasserstoff, Ammoniak, CO₂-Abscheidung, erneuerbarem Erdgas, Abwärmenutzung und Solarenergie im Kraftwerksmaßstab. Weitere Details zur Veranstaltung werden online und in der nächsten Ausgabe des Magazins COMPRESSORtech2 veröffentlicht.

MAGAZINE
NEWSLETTER
Delivered directly to your inbox, CompressorTech² News features the pick of the breaking news stories, product launches, show reports and more from KHL's world-class editorial team.
Latest News
Archrock erwartet langfristiges Wachstum, da die Nachfrage nach LNG und Strom die US-Gaskompression ankurbelt.
Unternehmensführer nennen Unterinvestitionen in die Infrastruktur, das Wachstum von Rechenzentren und die LNG-Expansion als mehrjährige Nachfragetreiber.
Brasilien verdoppelt die LNG-Regasifizierungskapazität
Neue Terminals unterstützen die LNG-zu-Strom-Strategie angesichts der Risiken eines stark auf erneuerbare Energien ausgerichteten Stromnetzes und der Wasserkraft
Burckhardt Compression liefert schlüsselfertige Lösungen für LNG-Terminals in Nicaragua und auf den Bahamas.
Das Unternehmen bietet auf Rahmen montierte Kompressoranlagen an, die den Projektanforderungen an kompaktes Design und kryogene Leistung gerecht werden.

WEBINAR: Carbon Capture and Storage

COMPRESSORTech² is giving you a front-row seat to the technologies making CCS work today. Join Baker Hughes and Caterpillar as they share hands-on case studies and deployment insights—from CO₂ compression and pipeline transport to secure underground storage.

📅 December 4 2025

I want to attend!