27 April 2023
COMPRESSORtech2 Wasserstoffgipfel

Der erste Wasserstoffgipfel brachte führende Persönlichkeiten zusammen, um sich zu vernetzen und Wissen, Erfolge und Herausforderungen im Zusammenhang mit Wasserstoffbeimischung, Ausrüstung und Kompression auszutauschen.
Die Veranstaltung, die am 25. April in Houston, Texas, stattfand, wurde von über 130 Branchenvertretern besucht. Hauptredner am Vormittag war Jeff Falkiner , Manager für Betriebs- und Instandhaltungstechnik im Bereich Übertragungsnetze bei Enbridge Gas Inc. (EGI). In seinem Vortrag beleuchtete er wichtige technische Aspekte der Umrüstung von Erdgasleitungen für die Wasserstoffversorgung. Obwohl Wasserstoff kein Energieträger ist, spielt er eine entscheidende Rolle bei der Dekarbonisierung der bestehenden Energieinfrastruktur. Falkiner erläuterte die Wichtigkeit einer sorgfältigen Prüfung vor der Umrüstung von Erdgasleitungen und ging auf laufende Bemühungen zur Dekarbonisierung von Gasturbinenkompressoren ein.
Jacob Saletsky, Ingenieur im Team von Williams' New Energy Ventures in Tulsa, Oklahoma, hielt die Keynote am Nachmittag. In seiner jetzigen Funktion unterstützt er die Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Dekarbonisierung bestehender Erdgasaufbereitungs- , -verarbeitungs- und -transportanlagen. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit Energiewendetechnologien wie Wasserstoff, Ammoniak, CO₂-Abscheidung, erneuerbarem Erdgas, Abwärmenutzung und Solarenergie im Kraftwerksmaßstab. Weitere Details zur Veranstaltung werden online und in der nächsten Ausgabe des Magazins COMPRESSORtech2 veröffentlicht.






MAGAZINE
NEWSLETTER