Automatisch von KI übersetzt, Original lesen
Cheniere schließt 20-Jahres-LNG-Vertrag ab
06 August 2024
Vertrag im Zusammenhang mit dem Sabine-Pass-Projekt
Cheniere Energy hat mit Galp Trading, einer Tochtergesellschaft von Galp Energia, einen langfristigen Vertrag über den Verkauf und Kauf von Flüssigerdgas (LNG) abgeschlossen.
 Der US-amerikanische LNG-Exportriese Cheniere hat einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Flüssigerdgas an den portugiesischen Energiekonzern und LNG-Anbieter Galp unterzeichnet. (Bild: Cheniere)
 Der US-amerikanische LNG-Exportriese Cheniere hat einen langfristigen Vertrag zur Lieferung von Flüssigerdgas an den portugiesischen Energiekonzern und LNG-Anbieter Galp unterzeichnet. (Bild: Cheniere)Gemäß dem Kaufvertrag (SPA) hat Galp sich verpflichtet, über einen Zeitraum von 20 Jahren jährlich ca. 0,5 Millionen Tonnen LNG von Cheniere Marketing zu beziehen. Die Lieferungen erfolgen frei an Bord (FOB) zu einem an den Henry-Hub-Preis gekoppelten Kaufpreis zuzüglich einer festen Verflüssigungsgebühr. Die Lieferungen sollen voraussichtlich Anfang der 2030er-Jahre beginnen und stehen unter anderem unter dem Vorbehalt einer positiven endgültigen Investitionsentscheidung für die zweite Produktionslinie (Train Eight) des Verflüssigungsprojekts Sabine Pass . Der Kaufvertrag beinhaltet eine begrenzte Anzahl von Vorablieferungen, die Galp vor Inbetriebnahme von Train Eight erwerben wird.
„Wir freuen uns über den Abschluss dieser langfristigen Vereinbarung mit Galp, einem führenden Unternehmen im iberischen Energiesektor. Sie unterstreicht die entscheidende Rolle, die US-Erdgas voraussichtlich in der zweiten Hälfte dieses Jahrhunderts im europäischen Energiemix spielen wird“, sagte Jack Fusco, Präsident und CEO von Cheniere. „Wir freuen uns darauf, Galp im Rahmen dieser neuen langfristigen Vereinbarung unser flexibles, zuverlässiges und sauberer verbrennendes LNG zu liefern. Diese Vereinbarung wird das SPL-Erweiterungsprojekt weiter unterstützen und zeigt die anhaltende Dynamik bei der Projektentwicklung.“
Das SPL-Erweiterungsprojekt ist auf eine LNG-Kapazität von bis zu ca. 20 Mio. Tonnen pro Jahr ausgelegt und berücksichtigt dabei auch geschätzte Optimierungsmöglichkeiten. Im Februar 2024 beantragten einige Tochtergesellschaften von Cheniere Energy Partners bei der Federal Energy Regulatory Commission (FERC) die Genehmigung für die Standortwahl, den Bau und den Betrieb des SPL-Erweiterungsprojekts sowie beim US-Energieministerium die Genehmigung zum Export von LNG in Freihandelsabkommensländer und Nicht-Freihandelsabkommensländer.
MAGAZINE
NEWSLETTER
 
                    		 
                 
                         
         
     
                         
                                 
                                